Die Tewet-Gruppe setzt ihren kontinuierlichen
Wachstumskurs fort. Aus der Tewet GmbH ist mit Eintragung in das
Handelsregister Berlin (Nr. 131384) die Tewet Aktiengesellschaft
geworden.
Die Geschäftsführer Carsten Hippenstiel und Stefan Hofsäss wurden
zu Vorständen ernannt. Grund für die Umwandlung ist, dass eine AG
insbesondere im internationalen Geschäft ein weitaus höheres
Vertrauen und mehr Ansehen genießt. „Dies bietet häufig Vorteile bei
der Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen im Ausland“, erklärt
Vorstand Carsten Hippenstiel.
Fast 21 Jahre nach der Firmengründung im Jahr 1990 in Berlin setzt
das erfolgreiche Consulting- und Engineeringunternehmen seinen
strategischen Erfolgskurs fort. „Mit dem Wechsel der Rechtsform
findet damit die erweiterte Markterschließung durch die Tewet-Gruppe
ihre konsequente Fortführung“, so Vorstand Stefan Hofsäss.
Die Gesellschafter der Tewet Aktiengesellschaft haben gleichzeitig
Walter Grawenhoff, ehemaliges Mitglied der deutschen Geschäftsführung
bei Bombardier Transportation, zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates
berufen.
Als weltweit agierendes Unternehmen unterstützt die Tewet-Gruppe
ihre Kunden mit strategischer Managementberatung und umfangreichem
Projektmanagement. Dabei konzentriert sich der Unternehmensverbund
auf nachhaltige Lösungen in den Bereichen Mobilität, Wasser, Energie,
Rohstoffe und Umwelt. Die Tewet-Gruppe hat sich mit ihrer
Herstellerneutralität die Unabhängigkeit von Industrie- und
Betreiberfirmen bewahrt. Im Bereich Corporate Social Responsibility
(CSR) engagiert sich Tewet unter anderem im Sponsoring des
Leistungssports. So ist das Unternehmen Sponsor des türkischen
Meisters Bursaspor und des Berliner Traditionsclubs Tennis Borussia
Berlin.
Pressekontakt:
BERLIN Relations GmbH
Thomas P. Reiter
Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40/5112, 10117 Berlin
Tel.: +49(0)30-2000379-70
Fax: +49(0)30-2000379-99
E-Mail: tpr@berlin-relations.info