
(NL/9419423864) Die besten Tarife der privaten Krankenversicherungen im großen PKV-Test 2013 jetzt auf dem Verbraucherportal Vergleich.info. Wohin sich ein Wechsel lohnt und wo sich Beiträge sparen lassen.
Niedrige Beiträge, transparente Leistungen sowie das gewisse ‘je ne sais quoi’ für Privatpatienten. Das wünschen sich Versicherte von ihrer privaten Krankenversicherung. Im großen PKV-Test 2013 hat das Verbraucherportal Vergleich.info jetzt die Versicherungsgesellschaften ausgezeichnet, deren Tarife diese Vorgabe erfüllen. Dafür nahmen die Tester insgesamt mehr als 800 Tarife von 30 privaten Krankenversicherungen unter die Lupe.
Das Testergebnis lässt sich ab sofort kostenlos unter diesem Link nachlesen. (http://www.vergleich.info/test/private-krankenversicherungen-im-test-2013-ergebnis/)
Das Verbraucherportal zeichnete unter anderem die HanseMerkur gleich zweifach mit einem 1. Platz in der Kategorie „PKV-Einsteiger“ aus. Mit 235,58 Euro/Monat bot der Hamburger Versicherungskonzern nicht nur den günstigsten Tarif für 30-Jährige, sondern gleichzeitig das beste Preis-/Leistungsverhältnis. „Wir haben bei der Bewertung hohen Wert darauf gelegt, dass die Testkriterien sich an realen Ansprüchen von Verbrauchern orientieren. Entsprechend hatten leistungsschwache, billige Angebote keine Chance“, so Claudia Sander von Vergleich.info.
Den genauen Testaufbau sowie die verschiedenen Kategorien finden Interessierte hier (http://www.vergleich.info/test/private-krankenversicherungen-pkv-im-test-2013-09/) .
Neben den günstigen Tarifen prämierte Vergleich.info außerdem sogenannte Premium-Tarife, d. h. Angebote mit einem besonders umfangreichen Leistungsspektrum. In diesem Segment zeigten sich die Preisunterschiede besonders deutlich. Zwischen dem günstigsten und dem teuersten Tarif für 50-Jährige Versicherungsnehmer lag – trotz ähnlicher Basiskriterien – eine Differenz von mehr als 515 Euro.
Weitere Informationen unter:
http://www.vergleich.info