Tagesgeldrechner.info berichtet: Die Bank of Scotland ging im großen Finanztest der Stiftung Warentest (01/2012) für das 5-jähriges Festgeld erneut als Testsieger hervor. Mit ihren Top-Konditionen setzte sich die Direktbank gegen 93 Konkurrenten durch.
Anleger, die ihr Erspartes bei der Bank of Scotland über einen Zeitraum von 5 Jahren fest anlegen, sichern sich derzeit 4,50 % Zinsen pro Jahr. Der Zinssatz ist selbstverständlich über den gesamten Anlagezeitraum garantiert. Darüber hinaus stehen zur Festgeldanlage Laufzeiten von 1, 2, 3 und 4 Jahren zur Verfügung. Bereits bei einer Anlagedauer von 12 Monaten erhalten Sparer 3,00 % Zinsen p.a. auf ihr Geld. Die Zinsgutschrift erfolgt in diesem Fall jährlich. Wie unter http://www.tagesgeldrechner.info/festgeld/bank-of-scotland-festgeldkonto nachgelesen werden kann, besteht für Anleger die Option der monatlichen Zinsgutschrift. Die Höhe der Zinsen ist dann geringfügig niedriger als bei jährlicher Ausschüttung.
Hervorzuheben ist besonders, dass die Bank of Scotland nicht nur auf Gebühren verzichtet, sondern auch auf eine Mindestanlagesumme. Was für Festgeldanagebote im Festgeld-Vergleich unter http://www.festgeld-zinsvergleich.net/ eher unüblich ist, kommt vor allem Kleinanlegern zugute. Denn bei der Direktbank können auch niedrige Beträge zu einem garantierten Zinssatz sicher angelegt werden.
In puncto Sicherheit hat die Bank of Scotland erst vor kurzem ihr Angebot optimiert. Durch den Eintritt in den Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB) sind die Einlagen eines jeden Kunden über die gesetzliche Einlagensicherung von 85.000 britische Pfund hinaus bis zu einer Summe von 250.0000 Euro geschützt.
Im Ãœbrigen wurde das Bank of Scotland Tagesgeldkonto mit dem Qualitätsmerkmal „dauerhaft gut“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter:
http://www.concitare.de/