
„Wir sind sehr stolz darauf, dass wir mit EXTOREL und b-to-v zwei der renommiertesten VC Gesellschaften Deutschlands von unserem Geschäftsmodell überzeugen konnten. Zusammen mit unserem Hauptinvestor Seventure Partners sind wir so hervorragend aufgestellt, um unseren Wachstumskurs fortzusetzen und Testbirds als führenden Anbieter für innovatives Softwaretesting zu positionieren“, erklärt Philipp Benkler, Gründer und Geschäftsführer.
Testbirds wurde 2011 gegründet und zählt Firmen wie Audi, Allianz, Deutsche Post, Henkel oder Western Union zu seinen Kunden. Neben Crowdtesting bietet das junge Unternehmen seinen Kunden auch cloudbasierte Services für das Testen von Softwareanwendungen, wie u.a. BirdFlightTM zur Distribution von Beta-Apps oder die Testinfrastruktur-Lösung TestChameleonTM. „Dank unserer internationalen Crowd aus über 100.000 registrierten Testern sowie unseren innovativen Technologien helfen wir Unternehmen dabei, ihre Webseiten oder Apps nachhaltig zu verbessern. Denn nur benutzerfreundliche und fehlerfreie Produkte werden sich auf lange Sicht gegen die Konkurrenz durchsetzen können“, ergänzt Georg Hansbauer, ebenfalls Gründer und Geschäftsführer des Münchner IT-Dienstleisters.
„Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ist die Nachfrage nach Technologien und Lösungen für die Optimierung von Software kontinuierlich gestiegen. Der Markt besitzt enormes Wachstumspotential und Testbirds ist mit seinem Portfolio und dem Fokus auf Innovation für die Zukunft bestens gerüstet“, begründet Falk F. Strascheg, Gründungsgesellschafter der Venture Capital Gesellschaft EXTOREL, die Investition. Dem pflichtet auch Benedikt Kronberger, verantwortlicher Principal bei b-to-v, bei: „An umfassendem Softwaretesting führt in allen Branchen in Hinblick auf Qualität und wirtschaftlichen Erfolg kein Weg vorbei. Das Gründerteam hat uns mit seinen Plänen für die weitere Expansion und den Ausbau der Testing-Services überzeugt und wir sehen großes Potential für Testbirds.“
Im Frühjahr 2014 konnte sich Testbirds bereits eine Finanzierung in Höhe von 2,1 Millionen sichern, welche dazu genutzt wurde, die Expansion in Europa voranzutreiben, neue Technologien zu entwickeln und das Team zu vergrößern. Neben dem Hauptsitz in München verfügt das Unternehmen mittlerweile über Standorte in England, den Niederlanden und Schweden, Franchisepartner in Ungarn und der Slowakei sowie Vertriebspartnern in Italien und Nordamerika. „Testbirds hat seinen Wachstumskurs in den letzten Jahren kontinuierlich fortgesetzt und sich in Europa als Vorreiter für Crowdtesting positioniert. Die Unternehmenszahlen sind sehr vielversprechend und daher freuen wir uns, die weitere Geschäftsentwicklung als Hauptinvestor zu begleiten“, erklärt Dr. Wolfgang Krause, verantwortlicher Partner für Seventure Deutschland, die erneute Beteiligung des französischen Wagniskapitalgebers.
Die Summe von zwei Millionen Euro will Testbirds nutzen, um:
– bestehende Services zu erweitern sowie neue Technologien und Produkte in das Portfolio aufzunehmen
– weltweit zu expandieren und neue Zielmärkte zu erschließen
– die Belegschaft zu vergrößern und weitere Länderteams aufzubauen