
Robert Weidmann ist von den großartige Entwicklungsmöglichkeiten der Solvendi GmbH überzeugt. „Ich habe mich ganz bewusst für ein Unternehmen entschieden, das seine Erfolgsgeschichte noch in weiten Teilen vor sich hat“, erklärt Robert Weidmann seinen Wechsel. Das Fundament sei bereits gelegt – mit einem motivierten Team, zeitgemäßen technischen Grundlagen, modernen Zahlungsoptionen, einem professionellen Dienstleisternetzwerk und dem bereits vorhandenen Inkasso-Know-how.
Der 50-jährige Robert Weidmann weiß, wie man aus einer Firma im Start-Up-Format ein international wahrgenommenes Unternehmen macht. In den vergangenen drei Jahrzehnten hat er persönlich das Wachstum der Tesch Gruppe von 10 auf mehr als 400 Mitarbeiter begleitet und gestaltet. Seinem damaligen Einstieg als Auszubildender in der Inkassobranche folgte jetzt der Exit als renommierter Geschäftsführer – und ein beruflicher Neuanfang.
Karsten Wulf, Gründer und Inhaber von Solvendi, schätzt die Verstärkung seines Teams: „Wir haben jemanden gesucht, der sich abseits unseres Payment-Sektors voll und ganz auf unsere Inkasso-Dienstleistungen konzentrieren kann. Mit Herrn Weidmann haben wir jemanden gefunden, der über 30 Jahre berufliche und fachliche Praxis verfügt.“ Nicht zuletzt bringe Weidmann auch in seiner Funktion als Schatzmeister beim Bund Deutscher Inkassounternehmen (BDIU) übergreifendes Branchen-Know-how mit nach Osnabrück.