Terror Sapiens III – Sachbuch über den Missbrauch von Religionen und spirituelle Intelligenz

Terror Sapiens III – Sachbuch über den Missbrauch von Religionen und spirituelle Intelligenz
„Terror Sapiens III“ von Walter Krahe
 

Die Anhänger und Vertreter der Religionen dieser Welt verwenden ihre eigene Religion oft für die falschen Zwecke. Auch das Christentum ist hier nicht unschuldig. Die Gebote der Religion geraten dafür dann oft zur Ausrede. Die Folgen sind Streit, Ausgrenzungen, Unterdrückungen und Gewalt. Solange es keine intelligente Befriedung der verschiedenen Religionen gibt, solange kann es keine Befriedung der Menschheit geben. Deshalb ist spirituelle Intelligenz künftig unverzichtbar. Die Frage ist, ob es zwischen den verschiedenen Religionen je zu einem friedlichen Miteinander kommen wird.

Im Rahmen der Schriftenreihe „Globale Intelligenz“ spielt der Band „Terror Sapiens III“ von Walter Krahe eine zentrale Rolle. Das grundlegende Verständnis für das Prinzip der Vielfalt, für das fruchtbringende, dynamisch harmonische Miteinander von Unterschieden und Gegensätzen wurzelt nicht nur in den gemeinsamen Erfahrungen mit Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen, sondern vor allem auch in den Kenntnissen spiritueller Zusammenhänge. Verheerend wird es aber immer dann, wenn die jeweiligen Vertreter und Anhänger einer Religion diese Vielfalt missachten, ihren Glauben als einseitige Weltsicht missbrauchen und sich ausschließlich auf das Trennende konzentrieren. Walter Krahe legt mit seiner Schriftenreihe „Terror Sapiens“ ein eindringliches Plädoyer für Toleranz und friedliches Miteinander vor.

„Terror Sapiens III“ von Walter Krahe ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-0103-2 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de