
Selbst die positivsten Menschen müssen sich eingestehen, dass es in der Welt jede Menge Probleme gibt und dass einige davon dringend so schnell wie möglich gelöst werden müssen. Glücklicherweise kann man anhand der menschlichen Geschichte sehen, dass die Menschheit in der Vergangenheit bereits Probleme löste und Krisen mehr oder weniger heil überstanden hat. Doch in Zeiten von Atomwaffen und skrupellosen Politikern steht nicht viel zwischen Leben und Tod. Veränderungen müssen jedoch mit jedem einzelnen Menschen beginnen, denn Wunder geschehen nicht von alleine. Ein besonders schwerwiegendes Problem ist heutzutage die eingeschränkte Denk- und Sichtweise von Menschen – und genau diese will Walter Krahe in seiner neuen Buchreihe verändern.
Krahes dreibändige Reihe „Terror sapiens“ beschränkt sich nicht auf nur eine einzige Schreibweise. Sie beinhaltet Geschichten, Gedichte, detaillierte Sachtexte, kulturübergreifende Beschreibungen, Erfahrungsberichte und Erzählungen. All diese zeigen die globale Vielfalt an vielen verschiedenen Beispielen lebensnah und kulturübergreifend. Daraufhin erörtert Walter Krahe die mögliche Wahrnehmung dieser Vielfalt aus verschiedenen Perspektiven. Denn der notwendige Wandel für eine bessere Zukunft beginnt im Wahrnehmen, Denken und Handeln eines jeden Einzelnen. In seinem inspirierenden Buch gibt Walter Krahe Lesern die Chance, diesen Wandel zu initieren und durchzusetzen.
„Terror sapiens I“ von Walter Krahe ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-9995-8 zu bestellen. Weitere Bände folgen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de