Terminhinweis: Seminar zu Google Glass® – Wirtschaftliche Potenziale; Datenschutz- und Persönlichkeitsrecht

Die Datenbrille im Alltag
Einen Eindruck, wie es ist, mit der Datenbrille zu leben, gibt zunächst Jan-Keno Janssen, Redakteur der Computerzeitschrift c’t. Er gehörte zu den ersten in Deutschland, die eine Brille erhalten haben und legte sie wochenlang nur noch zum Duschen und Schlafen ab. Er zeigt, wie die Brille funktioniert, was sie heute schon kann und was noch zu erwarten ist.

Während des Tages erhalten die Seminarteilnehmer die Gelegenheit, auch selbst die Brille zu testen. Außerdem wird eine Entwickler-Version der Virtual-Reality-Brille Oculus Rift vor Ort sein und kann von den Teilnehmern ebenfalls ausprobiert werden.

Wirtschaftliche Potenziale von Google Glass
Was die Datenbrille für Unternehmen bedeutet und wie die Nutzung im täglichen Privat- und Geschäftsumfeld aussehen könnte, beantwortet Dr. Nico Berndt. Er ist Geschäftsführer der U&X Media GmbH, Internetpionier der ersten Stunde, Mitglied im Google Glass Development Program und berät Industrie und Handel bei strategischen Einsatzmöglichkeiten. Im Seminar stellt er mögliche Nutzungsszenarien der Datenbrille vor, angefangen bei der Unterstützung in der Produktion, über die Möglichkeiten beim Lernen bis zu den Auswirkungen auf Modeanbieter und Online-Shops. Er geht auch auf die Herausforderungen für Unternehmen ein, zum Beispiel hinsichtlich der Sicherheit. Zum Schluss wagt er einen Blick in die Glaskugel und stellt mögliche neue Geschäftsfelder vor.

Antworten auf Fragen zu Datenschutz- und Persönlichkeitsrecht
Einen rechtlichen Überblick gibt der auf IT-Urheber- und Medienrecht spezialisierte Rechtsanwalt Christian Solmecke. In dem Seminar widmet er sich Fragen zu den Themen Datenschutz, Werbung in Google Glass und Persönlichkeitsrechte. Außerdem informiert er über die Entwicklung und den Verkauf von Google-Glass-Apps und zeigt, auf was Entwickler achten sollten.

Weitere Informationen zum Seminar „Google Glass“ am 26. November 2013 in Köln erhalten Interessierte auf: http://www.managementcircle.de/seminar/google-glassR.html

Weitere Informationen unter:
http://www.managementcircle.de/seminar/google-glassR.html