Terminankündigung: VVAL-Jahrestagung am 28. April 2016: Digitaler Wandel in der Risiko- und Leistungsprüfung

Köln, 7. März 2016 – Die Vereinigung von Versicherungsmedizinern, Antrags- und Leistungsprüfern (VVAL e.V.) lädt am Donnerstag, den 28. April 2016, zu ihrer Jahrestagung in Köln ein. Digitalisierung: Kaum ein Bereich des alltäglichen Lebens – privat oder in der täglichen Arbeit – ist frei davon.

Die VVAL greift diese Thematik auf und betrachtet unter dem Schwerpunktthema „Die Lebensversicherung im Zeitalter der neuen Technologien“ die Potenziale von Social Media, Health Apps und Telemedizin für den Einsatz in der Risiko- und Leistungsprüfung sowie Produktgestaltung. Ebenfalls werden die rechtlichen, kosteneffektiven und marketingorientierten Gesichtspunkte behandelt. Anerkannte Branchenexperten nehmen Stellung zu drängenden Fragen mit Hinblick auf Kundenumgang, Digitalisierung von Geschäftsprozessen und erweiterte Geschäftsmodelle.

Die Veranstaltung richtet sich an Antrags- und Leistungsprüfer oder
Versicherungsmediziner. Das detaillierte Programm sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier: www.vval.de.

Die VVAL-Jahrestagung im Ãœberblick:

Termin: Donnerstag, 28. April 2016, 9.00 – 17.15 Uhr

Veranstaltungsort: Residenz am Dom, An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln

Schwerpunkte: Social Media, Telemedizin, Online-Marketing, Gamification u.v.m.

Mitwirkende: Prof. Dr. Michaele Völler (ivw Köln, Technische Hochschule, Köln), Vincent Wolff-Marting (Versicherungsforen Leipzig), Michael-A. Ernst (Bach Langheid & Dallmayr, Köln), Dr. Stefan Christiansen (AXA Konzern AG, Köln), Oliver Stumpe (almeida GmbH, München), Oliver von Ameln (adesso insurance solutions GmbH, Dortmund), Hedda Kristen (Leben/Markt Rückversicherung, Deutsche Rück, Düsseldorf)

Teilnahmegebühr: 200,00 für VVAL-Mitglieder, 280,00 für VVAL-Nichtmitglieder

Veranstalter: VVAL e.V., Köln