Terminankündigung: VVAL-Jahrestagung am 23. April 2015

Köln, 8. April 2015 – Die Vereinigung von Versicherungsmedizinern, Antrags- und Leistungsprüfern (VVAL e.V.) lädt am Donnerstag, den 23. April 2015, zu ihrer Jahrestagung in Köln ein. Unter dem Motto „TATORT Berufsunfähigkeitsversicherung“ beleuchtet die VVAL Themen wie Produktentwicklung, Risikoprüfung, Rechtslage und Gutachtenerstellung.

Für Lebensversicherungsunternehmen ist es von großer Bedeutung, dass hochqualifiziertes Risiko- und Leistungsprüferpersonal die medizinisch komplexen BU-Versicherungsprodukte bearbeitet. Die Veranstaltung richtet sich daher an alle Interessenten, die als Antrags- und Leistungsprüfer oder Versicherungsmediziner in Deutschland tätig sind. Das detaillierte Programm sowie ein Anmeldeformular finden Sie hier: www.vval.de.

Die VVAL-Jahrestagung im Ãœberblick:

Sendezeit: Donnerstag, 23. April 2015, 9.00 – 17.00 Uhr
Sendeplatz: Residenz am Dom, An den Dominikanern 6-8, 50668 Köln
Handlung: Entwicklungen, Konfliktfelder, Sachaufklärung, Qualitätsanforderungen, Recht und Gesetz, Lösungen u.v.m.
Mitwirkende: Peter Nielsen (Leiter Aktuariat, RGA Niederlassung Deutschland), Marcus Fest (Referent Risikoprüfung Grundsatzfragen, Deutsche Rück), Michael Franke (Geschäftsführender Gesellschafter von Franke und Bornberg), Ansgar Mertens (Partner/Rechtsanwalt, BLD), Prof. Dr. Klaus-Dieter Thomann (IVM Frankfurt), Dirk Schwane (Fachanwalt für Versicherungsrecht, zertifizierter Sachverständiger für Berufskunde und Tätigkeitsanalyse)
Teilnahmegebühr: 200,00 für VVAL-Mitglieder, 280,00 für VVAL-Nichtmitglieder
Regie & Produktion: VVAL e.V., Köln