Die TEMPTON Group ist ein Personal- und Prozessdienstleister mit breiter Branchenexpertise. Bereits heute zählt nahezu jedes zweite DAX 30-Unternehmen zu ihren Kunden. Im Geschäftsjahr 2010 erwirtschaftete die TEMPTON Group einen Umsatz von 217 Millionen Euro. Sie beschäftigt rund 8.600 Mitarbeiter und vermittelt in mehr als 100 Niederlassungen deutschlandweit spezialisierte Fachkräfte. Die TEMPTON Group bietet Kunden ein umfassendes Dienstleistungsspektrum an. Das reicht von der Personalberatung über Zeitarbeit, Outsourcing und technische Services bis zu anspruchsvollsten Komplettlösungen. Hervorgegangen ist die Unternehmensgruppe 2007 aus dem Zusammenschluss der vier regionalen Personaldienstleister Acut, Constat, Herberg und intertemp.
Im Zuge des Unternehmenszusammenschlusses hat sich die TEMPTON Group entschieden, die Prozesse für die vielfältigen Einkäufe und Bestellungen inklusive Rechnungsverarbeitung zentral zu bündeln und damit zu beschleunigen. Für die Realisierung setzt die TEMPTON Group auf eine integrierte Lösung, die den Bestellablauf und die Eingangsrechnungsverarbeitung verzahnt. Dabei spielen die BPM-Plattform BPM inspire, das Dokumentenanalysewerkzeug smartFIX und die revisionssichere Archivlösung dg hyparchive im Zusammenspiel ihre volle Stärke aus. Sie verbinden Mitarbeiter im gesamten Unternehmen mit Informationen und Anwendungen und schaffen mehr Transparenz.
bpi solutions hat, basierend auf den ermittelten Optimierungspotenzialen, die Vorgehensweisen geprüft, und gemeinsam mit dem TEMPTON-Projektteam die Verfahren sowie die Abläufe für die Beschaffung neu strukturiert. Anschließend werden die „Warengruppen“ an die spezifischen Anforderungen der TEMPTON Group angepasst. Die Bestellungen in den Webshops werden zukünftig im Workflow unter Einbeziehung des Warenwirtschaftssystems und einer Online-Anbindung der Shops erfolgen. Die automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung mit entsprechendem Genehmigungs-Workflow arbeitet mit Bestellbezug, ohne dass die Niederlassungen nochmals in den Vorgang eingebunden werden müssen. Die Archivierung der Eingangsrechnungen erfolgt in dg hyparchive, mit der Möglichkeit, direkt aus dem Buchungssystem auf die Belege zuzugreifen.
Weitere Informationen unter:
http://www.bpi-solutions.de