Teliris, im Bereich
innovativer Telepräsenz führend, gab heute die Ernennung von Neil
Hobbs zum Chief Executive Officer des Unternehmens bekannt. Hobbs
wird das Unternehmen in die nächste Wachstumsphase führen.
Mitgründer Marc Trachtenberg behält seine Position als Chief
Technology Officer bei und wird die marktführenden Innovationen und
die Gesamtvision von Teliris weiter vorantreiben.
„Neil verfügt über die genau richtige Mischung aus Erfahrung und
Führungskraft, um Teliris in eine neue Ära des Wachstums zu führen“,
sagte Trachtenberg. „Neil hat im Laufe seiner Berufslaufbahn immer
wieder seine glänzende Fähigkeit unter Beweis gestellt,
branchenführende Leistungen zu erwirtschaften und ich bin ganz
begeistert, ihn jetzt bei Teliris willkommen heissen zu können.“
„Dies sind für Teliris höchst aufregende Zeiten und ich freue
mich, das Team beim weiteren Ausbau des weltweiten Erfolgs des
Unternehmens führen und für die lebensechtesten Telepräsenzlösungen
auf dem Markt sorgen zu können“, erklärte Hobbs.
Hobbs kommt mit einer über 25-jährigen Erfahrung als
Führungskraft in der Technologiebranche zu Teliris. Zuletzt diente er
als Präsident und CEO von Atlantix Global Systems, wo er die
Unternehmensstrategie und das Geschäftsmodell des Unternehmens neu
ausrichtete. Zuvor hatte Hobbs eine Reihe von Positionen bei Level 3
Communications inne und sorgte dafür, dass das Unternehmen erstmals
in seiner Geschichte einen positiven Cashflow ausweisen konnte.
Hiervor wiederum war Neil weltweit für Vertrieb, Marketing und
Kundendienst bei Concert, einem globalen Gemeinschaftsunternehmen von
AT&T und British Telecom, verantwortlich und hatte mehrere Positionen
mit zunehmender Verantwortung bei British Telecom inne.
Informationen zu Teliris Telepresence:
Teliris entwickelt und implementiert die weltweit innovativsten,
vollständig verwalteten Telepräsenz- und Kooperationslösungen, die
mit ihrer äusserst realistischen Wiedergabe der Dynamik einer
persönlichen Begegnung kaum nachstehen. Mit der 6G-Plattform und den
zugehörigen, einzigartigen geistigen Eigentumsrechten hat Teliris die
Anschaffung und den Einsatz von Telepräsenz drastisch vereinfachen
und die entsprechenden Betriebskosten erheblich senken können und der
weiteren Verbreitung und Präsenz dieser Technologie den Weg geebnet.
Teliris ist in New York und London ansässig, wird bereits in über 52
Ländern eingesetzt und bietet durchgehende Integration, eine
marktführende, garantierte Verfügbarkeit von über 99 % sowie
Interoperabilität mit allen Telepräsenz-, herkömmlichen
Videokonferenz- und Unified-Communications-Lösungen. Für
weitergehende Informationen besuchen Sie bitte die Website unter
http://www.teliris.com oder schicken Sie eine E-Mail an
info@teliris.com.
Pressekontakt:
CONTACT: Shanley Stern Gravel, +1-917-515-4548,
E-Mail:sgravel@teliris.com oder Hana Jeddy, Tel.: +1-917-355-0026
oder E-Mail:hana.jeddy@teliris.com