In Reaktion auf die NSA-Spionageaffäre treibt die Deutsche Telekom ihr Projekt eines deutschen Internets voran. Wie das Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“ berichtet, laufen Gespräche mit diversen Netzbetreibern, um sie für eine einheitliche nationale Lösung zu gewinnen und Preise für das gegenseitige Nutzen der Leitungen zu vereinbaren. Auch die technischen Vorbereitungen laufen nach Angaben von Konzernmanagern auf Hochtouren und sind weniger aufwendig als zunächst gedacht. Somit könnte der innerdeutsche Internetverkehr künftig auch allein über rein deutsche Leitungen abgewickelt werden. Bei seinen Plänen hofft das Unternehmen auch auf Unterstützung durch die neue Bundesregierung. Sie könnte den Ausbau eines sicheren Netzes durch entsprechende Gesetzesgrundlagen erheblich fördern, heißt es in der Konzernzentrale in Bonn.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken