tekom-Regionalgruppentreffen mit Workshop von Across Systems

Karlsbad, 03. Juni 2014. Am 13. Mai trafen sich in Ahlen die Mitglieder tekom-Regionalgruppe Westfalen zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Unter dem Motto „Dokumentation mit System“ wurde das Programm des regelmäßig stattfindenden Treffens diesmal von einem Workshop der Across Systems GmbH, Hersteller eines führenden Ãœbersetzungsmanagementsystems, gefüllt.

Technische Redakteure haben nicht nur die Aufgabe, komplexe Inhalte verständlich aufzubereiten. Die erstellte Dokumentation muss auch definierten sprachlichen Anforderungen entsprechen, denn Abweichungen von vereinbarten Stilregeln, inkonsistente Wortwahl, Grammatik- und Rechtschreibfehler mindern nicht nur die Qualität des Quelltextes, sondern erhöhen auch die Aufwände für nachfolgende Übersetzungen. Ziel des Workshops war es daher, Möglichkeiten zu erarbeiten, um Textqualität mit Unterstützung einer Software sicherzustellen. Carmen Bickle, Head of Business Services and Support bei Across, diskutierte mit den Teilnehmern zunächst, was Textqualität ausmacht und welches die Mindestanforderungen sind. Konsistenz, Verständlichkeit und Terminologie waren für die meisten ebenso relevant wie die Vermeidung von Rechtschreib- oder Stilfehlern. Wie diese Kriterien im Alltag möglichst effizient erfüllt und sowohl Terminologiearbeit als auch Qualitätsprüfung in den Redaktionsprozess integriert werden können, zeigte Frau Bickle in der Live-Präsentation der Übersetzungsmanagementsoftware von Across.Von den Teilnehmern gab es durchgängig positive Resonanz zum Workshop. Die eigenen Erfahrungen einzubringen und voneinander zu lernen trug dazu bei, das Thema Textqualität aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Auf welchen Veranstaltungen Across in diesem Jahr noch vertreten ist, können Interessierte unter http://www.across.net/de/event-center.aspx nachlesen.

Leserkontakt Across:
Phone: +49 7248 925-425
info [at] across [dot] net

Weitere Informationen unter:
http://www.goodnews.de