Teilen ist „in“

Köln, April 2015 – Die sharecademy, neu-deutsch für geteilte Seminar-Inhalte, verspricht nun zweierlei: Unabhängig von der Teilnehmer-Zahl eines Unternehmens findet hier jeder seinen Platz, es gehört also zu den befruchtenden Faktoren, dass sich mehrere Firmen eine Veranstaltung und damit auch die Kosten für den Trainer teilen. Mehr noch: Die Diskussion beginnt bereits bei der Gestaltung von Thema und Verlauf und damit noch VOR dem Seminar. Franziska Garagnon, movit-Mitarbeiterin und verantwortlich für die sharecademy erklärt: „wir werfen ein paar Themenbereiche in die Diskussion mit unseren Kunden und hören dann ganz genau zu, was wirklich die Bedarfe im Unternehmensalltag sind. Die finalen Themen wie etwa „Führen mit Konfliktstärke und Empathie“ oder „Energie steigern – Hoher Belastung mit Achtsamkeit begegnen“ sind in enger Kooperation mit dem Kunden entstanden. movit stellt den am besten geeigneten Trainer und übernimmt die Koordination und Organisation, vor allem aber die inhaltliche Ausgestaltung der Trainings und garantiert für Methodenvielfalt und Innovation“. Der interaktive Charakter der Veranstaltungen soll im Sinne eines nachhaltigen Erlebens für die Teilnehmer gesteigert werden, darum setzen die Veranstalter auf die Verbindung der Seminarinhalte mit Körperübungen etwa aus dem Kung Fu.

Hier die Eckdaten zu den Seminaren:
1. Energie steigern. Hoher Belastung mit Achtsamkeit begegnen.
– Methoden aus dem MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction)
– Techniken aus dem Kung Fu
– 23.-24.09.2015
– 1.450,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
– Hotel THE NEW YORKER, Köln

2. Führen durch Konfliktstärke und Empathie
– 2-Tages-Seminar zu Prinzipen der Führung ohne Weisungsbefugnis
– incl. Myers Briggs Typen Indikator
– 26. – 27.11. 2015
– 1.300,00 EUR pro Person zzgl. MwSt.
– Hotel THE NEW YORKER, Köln