München, den 10.6.2010 – TechPilot (www.techpilot.de), das Portal für die Auftragsfertigung in der technischen Industrie, gab Schülerinnen und Schülern Münchner Gymnasien die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Internetplattform zu werfen.
Die Berufswelt bei einem modernen Internet-Dienstleister für die technische Industrie kennen zu lernen und mit den Geschäftsführern und Mitarbeitern zu sprechen, die hinter www.techpilot.de stehen – das war das Ziel des Besuchs „der Komplizen“ in den Räumen von TechPilot in München. Das gemeinnützige Mentoring-Netzwerk „Die Komplizen“ unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl.
Frank Sattler, Gründer und Geschäftsführer von TechPilot, hat persönlich das Unternehmen, das Team und die ausgefeilte Technologie vorgestellt, die der Suchmaschine für Zulieferunternehmen und der Beschaffungsplattform für Zeichnungsteile zugrunde liegt: „Es ist ein tolles Projekt. Wir haben spontan zugesagt und freuen uns, wenn wir dazu beitragen können, Schulabsolventen Perspektiven bei der Berufswahl zu zeigen.“
Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von Matthias Hansen. Der Diplom-Wirtschaftsinformatiker ist Executive Coach und Interim-Manager. Er ist seit 2010 Komplize, wie die ehrenamtlichen Mentoren auch genannt werden: „Hier wird deutlich, dass jeder einen sinnvollen Beitrag leisten kann. Die Komplizen bieten dafür einen Rahmen, den ich mir als Schüler früher auch gewünscht hätte.“ Die Komplizen arbeiten in München eng mit dem Schulreferat zusammen. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Christian Ude übernommen. Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.
Weitere Informationen über TechPilot erhalten Sie unter www.techpilot.de oder per E-Mail an marketing@techpilot.net. Ein Foto in druckfähiger Auflösung bitte per E-Mail bei techpilot [at] frpr.de anfordern.
Weitere Informationen über Die Komplizen finden Sie unter www.die-komplizen.org.