CD-adapco brachte heute STAR-CCM+ v7. 02 heraus, eine wichtige Neuauflage
seiner multidisziplinären technischen Simulationslösung.
„Bei der Entwicklung von STAR-CCM+ v7. 02 standen drei
Zielsetzungen im Vordergrund: Wir wollten die Dauer der
Produktentwicklung für unsere Nutzer verkürzen, die Qualität ihrer
Produkte steigern und ihnen einzigartige Erkenntnisse über die
Verhaltens- und Leistungseigenschaften ihrer Produkte vermitteln“,
sagte Jean-Claude Ercolanelli, Senior VP of Product Management.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO)
Overset Mesh Während der vergangenen 30 Jahre war die Fähigkeit
von Ingenieuren, die Wechselwirkungen mehrerer beweglicher Objekte in
computergestützten Simulationen von Strömungsvorgängen (CFD,
Computational Fluid Dynamics) zu untersuchen, stark eingeschränkt.
Das Problem war die Erstellung einer verflochtenen Vernetzung
zwischen den Objekten. Diese Notwendigkeit machte die Erstellung von
Simulationen mit „beweglicher Vernetzung“ nicht nur manuell
aufwendig, sondern in vielen Fällen unmöglich, wenn Objekte extreme
Bewegungsspielräume hatten oder sehr eng aufeinander einwirkten.
Die STAR-CCM+ v7.02 setzt dem mit ihrer neuen Overset
Mesh-Funktion ein Ende. Mit Overset Mesh (manchmal auch
„überlappende“ oder „chimärenartige“ Vernetzung genannt) kann der
Nutzer ein einzelnes Netz um jedes bewegliche Objekt erstellen, das
dann beliebig über ein Hintergrundnetz bewegt werden kann. Die
Overset-Mesh-Funktion ist mit der kompletten Palette der
unstrukturierten Vernetzungsoptionen von STAR-CCM+ vollständig
kompatibel. Mit Overset Mesh müssen sich Entwicklungsingenieure nicht
mehr um die Verflechtung von Netzen oder die Verzerrung von Zellen
sorgen und können realitätsnahe Simulationen beweglicher Objekte
durchführen.
Overset Mesh kann auch für Parameterstudien, stationäre und
instationäre Simulationen verwendet werden und bietet eine einfache
Möglichkeit, Objekte umzupositionieren oder zu ersetzen, um
verschiedene Designkonfigurationen zu untersuchen.
„Paradigmenwechsel mag ein überstrapazierter Begriff sein, aber
die Einführung von Overset Mesh mit STAR-CCM+ v7.02 bietet wirklich
eine völlig neue Möglichkeit zur Durchführung von CAE-Verfahren.
Overset Mesh revolutioniert den gesamten Arbeitsprozess der Analyse
und erschliesst der Simulation ein völlig neues Anwendungsspektrum“,
sagte Ercolanelli.
Indirect MappedInterfaces STAR-CCM+ v7.02 revolutioniert
ausserdem den Arbeitsablauf von Simulationen der gekoppelten
Wärmeübertragung (Conjugate Heat Transfer, CHT), bei denen die
Temperaturen für sowohl flüssige als auch solide Regionen errechnet
werden. Das neue Indirect Mapped Interface macht es möglich,
nicht-konforme Netze zwischen soliden und flüssigen Domänen zu
verwenden. Dies verringert nicht nur den Zeitaufwand für die
Vorbereitung einer CHT-Simulation, sondern macht auch deutlich
präzisere Simulationsergebnisse möglich, indem der Nutzer das am
besten geeignete Netz für jede Region festlegen kann, ohne diese an
den Berührungsflächen konform gestalten zu müssen.
Solution History. Die Solution History ist eine völlig neue
Funktion von STAR-CCM+ v7.02, mit der die Ingenieure ihre
Analyseergebnisse noch eingehender prüfen und untersuchen können. Sie
stellt ihnen ein komplettes Protokoll der Simulation zur Verfügung,
das sowohl die Veränderungen der Ergebnisse als auch die der
Designkonfiguration erfasst. Die Ingenieure können erstmals
Ergebnisse von jeder Analysenart aufzeichnen, speichern, vergleichen
und visualisieren. Die Ergebnisse mehrerer Simulationen lassen sich
als eine einzelne Protokolldatei speichern und problemlos
wiedergeben. Da der Nutzer exakt festlegen kann, welche Daten für
jede Konfigurationsänderung oder jedes Zeitintervall gespeichert
werden, ist all dies ohne grossen Speicherbedarf realisierbar.
Die Solution History-Funktion bietet ausserdem die Möglichkeit,
mehrere Designkonfigurationen innerhalb einer einzelnen
STAR-CCM+-Sitzung miteinander zu vergleichen.
Erleben Sie STAR-CCM+ v7 auf der STAR Global Conference Die
offizielle Markteinführung von STAR-CCM+ v7.02 erfolgt auf der STAR
Global Conference (19. bis 21. März 2012, Niederlande). Auf dem
Programm stehen Vorführungen aller neuen Funktionen und ein
spezieller Trainingskurs, bei dem sich die Teilnehmer mit der neuen
Software vertraut machen können.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:
http://www.cd-adapco.com/engineeringsuccess
Pressekontakt:
Lauren Gautier, CD-adapco
lauren.gautier@cd-adapco.com
+1-248-277-4600
Weitere Informationen unter:
http://