Technische Dokumentation und Autorenunterstützung in einem System

Autorenunterstützung ist essentiell für die Nutzung von Synergieeffekten im Redaktionsprozess und für die Einsparung von Übersetzungskosten. Sie sorgt vor allem dafür, dass Begriffe konsistent verwendet werden und erleichtert somit auch das Lesen und Verstehen von Bedienungsanleitungen und anderen Produktdokumentationen. Führender Anbieter von Systemen zur Terminologieprüfung ist die acrolinx GmbH mit ihrem Produkt acrolinx IQ™.

Ekumo integriert nun acrolinx IQ™ in die Oberfläche seines web-basierten Redaktionssystems. Bisher gab es bereits eine Schnittstelle zwischen den beiden Systemen. Die jetzt realisierte Integration sorgt dafür, dass der Redakteur die Funktionen des Redaktionssystems und der Terminologieverwaltung unter einer Oberfläche nutzen kann. So kann er direkt während der Texterstellung aus dem Online-Editor von Ekumo auf die autorisierten Terme zugreifen bzw. seinen Text validieren lassen.
Dabei wird der Text auf verbotene Terme geprüft und dem Autor ein erlaubter Term vorgeschlagen. Neue Terme können vom Autor beim Terminologen beantragt werden, der sie dann nach Prüfung zur Verwendung freigibt und deren Übersetzung beauftragt. Sie stehen anschließend wiederum bei der Textvalidierung zur Verfügung.
Diesen umfangreichen Prozess, an dem mehrere Personen beteiligt sind, bildet Ekumo auch in Form eines automatisierten Workflows ab, der ebenfalls vollständig in einer Oberfläche abläuft.