Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) startet interaktives Facebook-Quiz und Gewinnspiel

Technische Akademie Wuppertal e.V. (TAW) startet interaktives Facebook-Quiz und Gewinnspiel
Teschnische Akademie Wuppertal e.V. Lerntypen-Quiz
 

Wuppertal, Januar 2015 ? Die Technische Akademie Wuppertal e.V. startet mit einer unterhaltsamen und informativen Social Media-Aktion ins neue Jahr!

Eine Vielzahl von Studien zeigt auf: Weiterbildung macht zufrieden und fördert das Wohlbefinden. Aber die Experten der Technischen Akademie Wuppertal wissen auch, dass Weiterbildung und jede Art der nebenberuflichen Qualifikation belastend sein kann. Wer effektiv und optimal an persönliche Bedürfnisse angepasst lernt, spart sich viel Stress und kann unbeschwerter durch Klausurphasen und langfristig angelegte Weiterbildungsmaßnahmen schreiten.

Die Technische Akademie Wuppertal e.V. präsentiert aktuell ein Lerntypen-Quiz auf der offiziellen Facebook-Seite, bei dem die Teilnehmer gleichzeitig unterhalten und informiert werden sollen. Unter folgenden Links ist das Quiz zu finden:
– Desktop-PC-Nutzer finden das Quiz unter: http://ow.ly/Fxds9
– Smartphone-Nutzer finden das Quiz unter: http://ow.ly/FxegV

Das Lerntypen-Quiz wird von einem Gewinnspiel begleitet. Alle Teilnehmer, die vom 14.01. bis zum 11.02.2015 die Quiz-Fragen beantworten und Ihre Kontaktdaten übermitteln, nehmen automatisch an der Verlosung eines Tolino Vision 2 eReaders und eines Büchergutscheins im Wert von 70,- ? teil. Die Verlosung wird anschließend auf der Facebook Seite der Akademie verkündet und der Gewinner per Mail benachrichtigt.

Die TAW versteht sich als Partner, der dem Kunden in allen Fragen zum Thema Weiterbildung flexibel, lösungs- und kostenorientiert zur Seite steht. Aus diesem Grund möchte die Technische Akademie Wuppertal e.V. mit dieser Aktion gebündelt Aufmerksamkeit auf ihr Social Media-Informationsangebot lenken. Durch das Lerntypen-Quiz zeigt die Akademie Interessenten auf, dass ihre Präsenzen in den sozialen Netzwerken inhaltlichen Mehrwert für Abonnenten bieten können. Dabei wird insbesondere die Facebook-Seite als Austausch-Plattform für Menschen angeboten, die sich aktuell in einer Weiterbildung befinden oder generell daran interessiert sind, sich tiefergehend in einer bestimmten Richtung zu qualifizieren. Das Themenspektrum wird dabei durch das Feedback der Community gelenkt, sodass jeder mitbestimmen kann, worüber gesprochen wird.