Techniker Krankenkasse: 24 Milliarden Euro im Haushalt 2013 – 80 Euro Dividende für Mitglieder

24 Milliarden Euro umfasst der Haushalt der
Techniker Krankenkasse (TK) im kommenden Jahr. Dies hat heute der
Verwaltungsrat beschlossen. Schon im Oktober war die Entscheidung
gefallen, den Mitgliedern für 2013 eine Dividende von 80 Euro
auszuzahlen.

Die Leistungsausgaben in der Krankenversicherung werden mit 18,1
Milliarden Euro rund elf Prozent höher ausfallen als 2012. Der größte
Einzelposten ist der Krankenhaussektor, der nächstes Jahr erstmals
die Grenze von fünf Milliarden Euro überschreiten wird. Auf Rang zwei
stehen die Ausgaben für die niedergelassenen Ärzte, die sich 2013 auf
rund 3,6 Milliarden Euro belaufen werden. Den dritten Platz belegen
die Arzneimittel mit erstmalig mehr als drei Milliarden Euro.

Der Etat der Pflegeversicherung wird sich auf 3,1 Milliarden Euro
belaufen, von denen jedoch 2,1 Milliarden Euro in den Ausgleichsfonds
fließen, mit dem andere Pflegekassen unterstützt werden, deren
Ausgaben nicht durch Einnahmen gedeckt sind.

Bei den Arbeitgeber-Umlagen U1 und U2 (Entgeltfortzahlung bei
Krankheit bzw. Mutterschaft nach dem sogenannten
Aufwendungsausgleichsgesetz) gibt es Änderungen: Der allgemeine
U1-Umlagesatz sinkt von 2,1 auf 1,7 Prozent; zugleich wird der
Erstattungssatz beim ermäßigten U1-Umlagesatz auf 50 Prozent erhöht.
Der Umlagesatz U2 sinkt von 0,39 auf 0,33 Prozent.

Die TK hat 5,9 Millionen zahlende Mitglieder und insgesamt 8,2
Millionen Versicherte.

Pressekontakt:
Dorothee Meusch, Pressesprecherin
Tel. 040-6909-1783
E-Mail: dorothee.meusch@tk.de
Social Media Newsroom: www.newsroom.tk.de
Twitter: www.twitter.com/TK_Presse

Weitere Informationen unter:
http://