In Zeiten, in denen das Internet die Leser mit Informationen und Bildern überschwemmt, gilt es für Journalisten und Redakteure, ein Ereignis auf den Punkt zu bringen und eine Meldung prägnant und gleichzeitig spannend zu formulieren. Wenn ein Artikel nicht von Anfang an fesselt, wird er kaum gelesen werden. Doch wie recherchiert man nachrichtentaugliche Themen und bereitet diese für unterschiedliche Medien auf? Wie bereitet man Interviews vor, führt diese und verwertet die gesammelten Informationen? Im Media Workshop erhalten die Teilnehmer einen umfangreichen Überblick zu den grundlegenden Techniken des Nachrichtenjournalismus und über die journalistische Arbeitsweise für ihre PR-Arbeit.
Referent:
Christian Bleher (Jahrgang 1963) ist Autor, freier Journalist und Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten und PR-Fachleuten. Er schreibt u.a. für „Süddeutsche Zeitung“ und „Spiegel Online“. Seine Themenschwerpunkte sind Sprache und kreatives Schreiben, journalistische Darstellungsformen und Redigieren. Der Autor journalistischer Fachpublikationen sowie Berater und Texter für Pressestellen (u.a. Ravensburger) studierte Deutsch als Fremdsprache und Philosophie an der LMU München und war Redakteur bei der Nachrichtenagentur Sport-Informations-Dienst.