Schwerpunkte der Beiträge sind einige Folgen der geschäftlichen Globalisierung. Im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel und einem enormen Fachkräftemangel in Deutschland befasst sich die Zeitschrift AUSBLICKE weniger mit der Zuwanderung von Fachpersonal aus dem Ausland und entsprechender politischer Bemühungen, als vielmehr mit dem Thema Abwanderung eigener hochqualifizierter Personen ins Ausland, und hier zum Teil sogar in Schwellenländer. So bestätigen Expertenstudien, dass viele sogenannte kluge Köpfe in den letzten Jahren ausgewandert sind oder zumindest die Bereitschaft hierzu zeigen. Ausgehend von der Fragestellung, ob Deutschlands Talente und Manager wirklich „auf der Flucht“ sind und eine Abwanderung von Intelligenz zu befürchten ist, analysiert Prodatex entsprechende Darstellungen vom Hochschüler bis hin zum Top-Manager. Zudem erläutert AUSBLICKE Motive, die zur sogenannten Flucht führen und Trends hinsichtlich des Verhaltens von Managern auf allen Hierarchiestufen, aber auch aus unterschiedlichen Branchen, gegenüber Entsendungen durch das eigene Unternehmen und gegenüber verlockenden Angeboten aus dem europäischen und dem internationalen Ausland.
Unmittelbar damit verbunden ist eine Zunahme an Entsendungen und an Geschäftsreisen ins Ausland. Prodatex beleuchtet in dieser Ausgabe seiner Informationsschrift AUSBLICKE vor allem die Risiken und Gefahren, denen Geschäftsreisende im Ausland ausgesetzt sind, sei es Carjacking oder schlichtweg Hilfe bei Unfällen oder körperlichem Unbehagen. Mit Blick auf die neuen Märkte existieren insbesondere Gefahrensituationen in den sogenannten Schwellenländern. Zu der Frage, ob international ausgerichtete Unternehmen zu dieser Problematik hinreichend sensibilisiert und dementsprechend ausgerüstet sind, Gefahren zu minimieren, äußert sich der Sicherheitsexperte Walfried O. Sauer, Geschäftsführender Gesellschafter der Result Group GmbH, in AUSBLICKE. Als Berater von Unternehmen bei der Abwehr von kriminellen Angriffen beurteilt Walfried O. Sauer über 90 Prozent der Zwischenfälle im Ausland als vermeidbar durch entsprechende Vorbereitung und sicherheitsbewusstes Verhalten von Manager und Unternehmen. In seiner Stellungnahme klärt er darüber auf, was Unternehmen und Mitarbeiter für ihre Sicherheit im Ausland tun und beachten sollten.
Ein vollständiges Exemplar der Ausgabe AUSBLICKE IV/2010 überlässt Prodatex interessierten Unternehmen kostenlos auf Anfrage.