TechCrunch Disrupt Berlin: Hackathon-Champion siegt mit SAP® Hybris® Revenue Cloud

München, 07. Dezember 2017 – Das Projektteam um Quick Insurance, das auf Basis von SAP® Hybris® Revenue Cloud ein Pay-as-you-go-Versicherungsmodell entwickelt hat, siegte beim diesjährigen Hackathon der TechCrunch Disrupt in Berlin. ,Damit nutzte bereits zum zweiten Mal in Folge ein Gewinner des TechCrunch Disrupt-Wettbewerbs die Lösungen von SAP Hybris als Grundlage für sein Produkt. Bei der Veranstaltung 2016 in San Francisco war Pointshop.space zum Sieger gekürt worden.

Hunderte von Tech-Experten und Entwicklern hatten sich in Berlin versammelt, um innerhalb von nur 24 Stunden ein fertiges Produkt zu kreieren. Als Erstplatzierter ging Quick Insurance aus dem Event hervor, eine Mobile-App, mit der sich wertvolle Dinge im Handumdrehen versichern lassen. Die Idee dahinter ist bestechend einfach: Konsumenten sollen ihre Wertgegenstände mit wenigen Klicks flexibel versichern können, z. B. für wenige Tage während eines Urlaubs.

Quick Insurance konnte die Jury mit einem zukunftsweisenden Geschäftsmodell überzeugen, das einen realen, von traditionellen Versicherern bisher nicht erfüllten Bedarf abdeckt. Die App ist in bestehende Versicherungssysteme integrierbar und ermöglicht eine individuelle Risikobewertung des Versicherungsnehmers. Die Voraussetzungen für das innovative Produkt schuf SAP Hybris Revenue Cloud mit seiner einfachen, automatisierten Steuerung von cloudbasierten CPQ (Configure Price Quotes)-, Abrechnungs- und Auftragsprozessen.

„Mit SAP Hybris Revenue Cloud können Unternehmen flexibel auf neue Markttrends reagieren und ihren Kunden einen übersichtlichen und personalisierten Abrechnungs- und Auftragsvorgang bereitstellen“, erklärt Eugenio Cassiano, Leiter Innovation bei SAP Hybris Solutions. „Zu den SAP Kunden zählen einige der weltgrößten Hersteller aber wir sind genauso stolz innovative Newcomer zu unterstützen. Der TechCrunch Disrupt ist das beste Beispiel: Das Projektteam hat innerhalb von nicht einmal 24 Stunden ein komplett neues Geschäftsmodell entwickelt.“

Neben Quick Insurance nutzten auch andere TechCrunch-Teilnehmer Lösungen von SAP Hybris, wie BillboardAR, Lightfaden, humble, Gym-As-You-Go! und Ad-in. Ad-In ermöglicht Werbetreibende ihrer Produkte in Online-Spielen einfach zu platzieren. Die Abrechnung erfolgt mithilfe von SAP Hybris Revenue Cloud auf Basis von Anzeigedauer und häufigkeit der beworbenen Produkte.