themenserver.com: Als eines von nur 14 Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen gehört der Emsdettener Haustechnikspezialist TECE zu den 100 stärksten Mittelständlern Deutschlands. Das belegt eine Untersuchung der Strategieberatungsgesellschaft Munich Strategy Group: Für das Mittelstandsranking wurde die wirtschaftliche Leistung von rund 1.600 Unternehmen mit Sitz in Deutschland untersucht, die Umsätze zwischen 15 und 350 Mio. Euro erwirtschafteten. Die Munich Strategy Group analysierte die Erträge und das Wachstum dieser Unternehmen zwischen 2005 und 2010. Beide Faktoren flossen zu gleichen Teilen in das Ranking ein. Demnach nimmt TECE mit einem durchschnittlichen Umsatzwachstum von 15,8 % und einer durchschnittlichen Ertragsquote von 7,9 % Rang 59 unter den Top-100-Unternehmen Deutschlands ein – beeindruckend angesichts der Tatsache, dass diese Leistung in der Baubranche erzielt wurde, die gemeinhin als wachstumsschwach gilt. Die meisten der 100 Top-Performer sind Technologieunternehmen oder Maschinen- und Anlagenbauer.
Laut der Munich Strategy Group zeichnen sich die 100 Champions durch „dauerhafte Spitzenleistung, unternehmerische Weitsicht und Durchhaltevermögen“ aus. Den Top 100 sei es nachweislich gelungen, sich den äußeren Gegebenheiten schnell und optimal anzupassen, indem sie zum einen das eigene Unternehmen im Krisenmodus wetterfest gemacht hätten und es zum anderen geschafft hätten, rechtzeitig auf die Welle des Aufschwungs aufzuspringen, so die Strategieberatungsgesellschaft. Weiter heißt es, alle Top-100-Firmen verfügten über ausgeprägte Innovationsstärke, handelten international und investierten langfristig. Die Untersuchung, die zusammen mit der Tageszeitung „Die Welt“ durchgeführt wurde, weist ein starkes Nord-Süd-Gefälle nach: 53 der Top-100 kommen aus Baden-Württemberg, Hessen oder Bayern. Es zeigt sich ein starker Trend zur Internationalisierung: Mehr als die Hälfte der Umsätze realisieren die Top-Mittelständler im Ausland.
Weitere Informationen unter:
http://id-pool.de