Teamfähigkeit und Teamgeist aus neuer Perspektive

Bad Soden am Taunus, 16.07.15. Teamfähigkeit bedeutet nicht nur, dass alle Mitglieder freundlich und hilfsbereit miteinander umgehen. Echter Teamgeist entsteht, wenn jedes Teammitglied diejenige Aufgabe (Rolle) übernimmt, die ihm „auf den Leib zugeschnitten ist“. Das Prinzip ist aus der Pilotenausbildung und aus dem Spitzensport bekannt. So hat zum Beispiel eine Fußballmannschaft, die aus elf Stürmern besteht, praktisch kaum eine Chance gegen ein optimal zusammengesetztes Team.

Sind Sie einer dieser Stürmer oder was ist Ihre bevorzugte Rolle im Team? Welchen Beitrag leisten Sie typischerweise zum Teamerfolg? Wie flexibel ist Ihr Teamverhalten und warum „funktionieren“ manche Teams einfach nicht? Um diese Fragen beantworten zu können, wird ein validiertes Testverfahren benötigt. Ein solches Verfahren hat Prof. Dr. Waldemar Pelz vom Institut für Management-Innovation nun in Zusammenarbeit mit Piloten namhafter Fluggesellschaften entwickelt und kostenlos unter www.managementkompetenzen.de veröffentlicht.

„Dieses Verfahren ist ein Augenöffner für jeden Teamarbeiter. Sie werden das Team und das Geschehen darin mit anderen Augen sehen. Wir freuen uns daher sehr, dieses validierte Testverfahren der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen zu können.“, erklärt Prof. Dr. Pelz.