Teambildung Outdoor Winter 19/20

Teambildung Outdoor Winter 19/20
Teambildung
 

Iglu bauen
Einen Iglu zu bauen, fordert alles und mehr von Ihrem Team. Mit diesem Teambuilding-Event fördern wir von Natur Events – Engagement, Teamgeist, Geschicklichkeit und Kreativität und sorgen dabei für extrem viel Spaß und Abenteuerlust.
Unter fachkundiger Anleitung wird zunächst ein Konzept erarbeitet, bevor die Teams dann in die Bauphase starten. Nach Bauabschluss wird gemeinsam mit Grog, Glühwein und Alphornbläsern „Richtfest“ gefeiert. Ein anschließender Hüttenabend sorgt für einen wunderbaren Abschluss eines einzigartigen Tages. Auf Wunsch kann dieses Event mit einer Schneeschuhwanderung kombiniert werden, und natürlich gibt es auch die Möglichkeit, in den gemeinsam gebauten Iglus zu übernachten.

Winter-Challenge
Bei der Winter-Challenge von Natur Events – dreht sich alles um die Themen Schnee und Fun. Einsatz, Teamgeist, Geschicklichkeit und etwas Glück sind nötig, um bei den sportlich-winterlichen Aktivstationen Punkte für das Team zu erkämpfen.
Beim Bau eines Teamschlittens versucht jedes Team, sein eigenes kreatives Gefährt zu bauen. Oder sie greifen auf das Snow-Mobil zurück. Es ist schnell und wendig und bietet jede Menge Spaß, wenn es heißt, die mit Wasser gefüllten Becher sicher ans Ziel zu bringen! Ebenfalls für Gaudi sorgen Airboards, die aufblasbaren High Tech-Rodel, mit denen es in Bauchlage optimal durch das Luftkissen gefedert durch die Kurven geht. Auch im Repertoire haben wir Skifox‘, die ultimativen Fun-Geräte. Auf einer ganz flachen Piste wird mittels Radarpistole die höchste Geschwindigkeit gemessen. Und beim Skibockerl treten zwei Teams im Parallelslalom gegeneinander an.

Wandern auf dem Schneeschuh
Mit diesem Event schaffen wir von Natur Events ein gemeinschaftliches Wintererlebnis ohne Stress und Hektik für Ihre Mitarbeiter. Abseits geräumter Wege und präparierter Skipisten wandern sie in Schneeschuhen durch die tief verschneite Landschaft.
Zu Beginn der Tour wird die Ausrüstung von unserem Bergführer individuell angepasst. In angemessenem Tempo wird der Winterwald gemeinsam erkundet, dabei bahnen sich Ihre Mitarbeiter durch unberührten Tiefschnee den Weg. Bei Einbruch der Dunkelheit wird es mit Fackeln als Lichtquellen romantisch. Und gerne runden wir das Programm mit einem urigen Hüttenabend für Ihre Mitarbeiter ab.
Schneeschuhwandern ist heute zu einer beliebten Wintersportart als Alternative zum Tourenskilauf geworden. Heutzutage wird der Schneeschuh eher als Sportgerät angesehen. Seit Mitte der 1990er ist das Laufen und Wandern mit Schneeschuhen eine beliebte Trendsportart geworden. Es bietet sich in erster Linie für Menschen an, die nicht Ski fahren wollen oder können und denen es auf schnelle Abfahrten nicht ankommt. Die meisten Alpengipfel, die im Winter mit Skiern bestiegen werden können, lassen sich ebenso gut mit Schneeschuhen erreichen. In den Französischen Alpen wird Schneeschuhlaufen seit Jahren als Volkssport betrieben. Vorteile des Schneeschuhlaufens

Biathlon Winter

Mit dem Biathlon Winter, zugeschnitten auf das Leistungsvermögen Ihres Teams, bieten wir von Natur Events – Ihren Mitarbeitern ein Teambuilding-Event der Extraklasse. Angeleitet durch erfahrene Trainer lernen sie viel über diesen mitreißenden Sport.
Die Event-Teilnehmer werden von professionellen Trainern eingewiesen, und der Startschuss zum Wettkampf fällt, wenn alle fit sind. Geschossen wird mit Lasergewehren oder Kleinkalibern, und gut präparierte Loipen und ein Original-Schießstand sorgen für Biathlonfeeling pur.