TDS und TU Darmstadt laden zur IT-Business meets Science

Neckarsulm, 14. August 2013. – Die TDS AG (www.tds.fujitsu.com) und der Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik / Software Business & Information Management an der TU Darmstadt laden zur zweiten gemeinsamen Veranstaltung „IT-Business meets Science“ ein. Sie findet am 24. September 2013 an der TU Darmstadt statt (15:30 – 20:30 Uhr, Raum: S3|20 Raum 18, Rundeturmstraße 10, 64283 Darmstadt). Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Fokus der Veranstaltung stehen die Themen „Mobile Lösungen: Anforderungen, praktische Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb“ sowie „Big Data Management und Analysen in Echtzeit mit SAP HANA. Neue Konzepte und Best Practices“. Sie werden jeweils aus Sicht der Praxis sowie der angewandten Forschung beleuchtet. Dafür konnten die Veranstalter diese hochkarätigen Referenten gewinnen:

– „Big Data – Die Zukunft der Datenanalyse?“ – Prof. Dr. Peter Chamoni (Uni Duisburg-Essen)

– „Wie mit SAP HANA Geschäftsprozesse optimiert werden – ein Praxisbericht der Springer Science + Media“ – Georg Nold, IT Director Application Management (Springer Science + Media GmbH)

– „Trends im Mobile Computing und Auswirkungen auf Mobile Business“ – Prof. Dr. Max Mühlhäuser (TU Darmstadt)

– „Einsatz und Nutzen von mobilen Lösungen im Unternehmen Theo Förch“ – Axel Antony, Geschäftsbereichsleiter Informationstechnik (Theo Förch GmbH & Co. KG)

Zwischen und nach den Fachvorträgen sowie beim anschließenden Get-Together haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit den Experten zu diskutieren. Durch die Veranstaltung führt Prof. Dr. Peter Buxmann.

Die jährlich stattfindende „IT-Business meets Science“ ist aus der Kooperation zwischen dem IT-Komplettdienstleister TDS und dem Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik / Software Business & Information Management an der TU Darmstadt entstanden: 2011 gründeten die beiden Partner an der TU Darmstadt das TDS Institut „IT Outsourcing und Cloud Services“, dessen vornehmliche Ziele die Förderung des Austauschs zwischen Wissenschaft und Praxis sowie die Forschung im Bereich IT Outsourcing und Cloud Computing sind.

Weitere Informationen zum Institut, der kostenlosen Veranstaltung „IT-Business meets Science“, den Vorträgen und Referenten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.is.tu-darmstadt.de/bms.

Weitere Informationen zu TDS stehen im Internet unter www.tds.fujitsu.com.

Weitere Informationen unter:
http://www.schwartzpr.de