„Project GFU mit Sitz in Bamberg ist seit 1998 als Emittent geschlossener Beteiligungen aktiv und hat per Leistungsbilanz 2008 eine Anzahl von zwölf Fonds aufgelegt. Dabei wird vornehmlich in Immobilien oder Private Equity mit Schwerpunkt Immobilien investiert. Das Geschäftsmodell des PROJEKT REAL EQUITY Fonds 7 von Project GFU ist opportunistisch und entspricht einem Private Equity Fonds in Form eines Blindpools. Der Investitionssektor ist nach unserem Dafürhalten aussichtsreich. Es sind keine regelmäßigen Ausschüttungen vorgesehen, wobei der Emittent eine Renditeerwartung von zwölf bis 14 % p.a. vor Steuern angibt, was uns sehr hoch zu sein scheint. Ein skalierbarer Inflationsschutz ist für uns nicht zu erkennen. Es bestehen positive Ratings von mehreren Agenturen, wobei der Zweitmarkt schwierig aussehen dürfte. Wir vergeben dem Fonds lediglich einen Stern in der Prüfungskategorie Investitionssektor.“
Die Tatsache, dass der Fonds PROJEKT REAL EQUITY Fonds 7 des Initiators Project GFU mit lediglich einem Stern versehen wird, schließt nicht aus, dass er seine Ziele erreichen und somit erfolgreich sein kann. Die Tapir AG weist ausdrücklich darauf hin, dass die Grundlage der Bewertung mit dem Ziel verbunden ist, sogenannte „value5stars“ zu finden. Bei geringsten Abweichungen des Anforderungsprofils in den einzelnen Prüfungskategorien wird bereits kein Stern mehr vergeben. Eine Beschreibung der value5stars-Prüfungskategorien finden Sie auf www.tapir.ag. Dort finden Sie auch eine Zusammenfassung der Sektoranalyse „geschlossene Immobilienfonds Deutschland“.