Darüber hinaus wurde der Fonds HC „Krisen-Gewinner 2“ von Hanse Capital fälschlicherweise
als Selbstkäufer bezeichnet, was auch unglücklich formuliert wurde. Die berichtigte
Bewertungszusammenfassung lautet:
„Hanse Capital mit Sitz in Ammersbek ist seit 1987 als Emittent geschlossener Schiffsfonds
aktiv, hat bisher sechs Fonds initiiert und laut testierter Leistungsbilanz 2008 hat das
Unternehmen lediglich in einem Fall, im HC „Euro-Bulker-Flottenfonds“ eine positive Soll-Ist-
Abweichung verzeichnet. Ansonsten sahen die Abweichungen (IST-SOLL)/SOLL
folgendermaßen aus: MT „HC Dalia“/ -52,2 %; MT „HC ELIDA“/ -67 %; HC „Container-Flotten-
Fonds“/ -100 %; HC „US/EURO-Flottenfonds“/ -50 %. Darüber hinaus ist es bei der Beteiligung
MS „Alice Bolten“ aufgrund eines Hauptmaschinenschadens zu einem unglücklichen Verlauf
gekommen. HC „Krisen-Gewinner 2“ stellt ein Blindpoolkonzept dar, welches die Beteiligung
an verschiedenen Schiffen vorsieht. Der Investitionssektor ist nach unserer Auffassung
aussichtsreich. Die Ausschüttungen wirken ambitionierten. Es besteht ein Inflationsschutz. Es
gibt positive Ratings, und den Zweitmarkt können wir schwer einschätzen. Wir vergeben 1
Stern für den Investitionssektor.“