Der taiwanesische Scannerhersteller blickt auf eine gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2010 zurück und verzeichnet ein Umsatzplus von 50 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum.
„Es verfestigt sich der Eindruck, dass sich der DMS-Markt nachhaltig erholt, weil Unternehmen Investitionen einfach nicht mehr aufschieben können“, sagt Thomas Wulle, Geschäftsführer von Avision Europe. „Auch bei uns ist dieser Trend ganz klar erkennbar, vor allem unsere Arbeitsplatzscanner erfreuen sich guter Nachfrage quer durch alle Märkte.“
Folgerichtig erweitert Avision insbesondere in diesem Produktsegment sein Angebot. Zu den bewährten Modellen der AV100er- und AV200er-Reihe bringt Avision in den nächsten Wochen mit dem AV186+ einen Dokumentenscanner auf den Markt, der sich explizit als Einstiegsgerät ins professionelle Scannen positioniert. „Hier sehen wir gerade im Bürofachhandel ein großes Potenzial, weil man dort – wie die Nachfragen an uns klar erkennen lassen – zunehmend nach Alternativen zum Multifunktionsgerät sucht, das die Ansprüche an professionelles Scannen einfach nicht erfüllen kann.“ Genau aus diesem Grund sind für den Avision-Geschäftsführer die den Desktopscannern prophezeiten Wachstumsraten von 20 Prozent auch gut begründet.
Service und Logistik verbessert
2008 hatte Avision das komplette Service- und Vertriebsgeschäft wieder in die eigenen Hände genommen. Mit dem neuen Zentrallager in Hamburg legt der Scannerhersteller bei Logistik, Reaktionszeit und Servicequalität noch einmal zu. „Wir sind jetzt direkt bei unserem Spediteur angesiedelt und können unsere Produkte, die aus Taiwan eintreffen, umgehend ausliefern, sowie Umtauschaktionen und Servicearbeiten mit deutlich weniger Standzeit durchführen,“ kommentiert Wulle. „Gerade unsere neuen Produkte kommen in Zukunft wesentlich schneller zum Kunden.“
Dazu gehört zum Beispiel der Fotoscanner IS15, mit dem Avision den reinen Consumer-Markt adressiert. Das Gerät erfasst und optimiert Fotos bis Postkartengröße. Es kommt ebenso in den nächsten Monaten bis zur DMS Expo in den Handel wie mit dem Modell FB6280 ein weiterer Flachbettscanner.