Egal ob Süßwaren wie Schokoriegel, Kaugummis, Bonbons oder Knabberartikel und Eis – die Verkaufsfläche in einer Tankstelle ist stark begrenzt. Umso wichtiger ist es, die Kunden durch gezielte Werbung am POS auf seine Produkte aufmerksam zu machen. Die Voraussetzungen für den Erfolg des Verkaufs sind laut dem Gabler Wirtschaftslexikon: Hochfrequentierter Standort, professionelle Logistik, persönliches Engagement des Ladenbetreibers und konsequente Kundenorientierung. Wer also auf diesem Absatzmarkt punkten will, muss die Rahmenbedingungen des Convenience-Shoppings (Bequemlichkeit für den Kunden) auf kleiner Fläche verstehen und beherrschen. Dabei ist auf die Sichtweisen des Tankstelleninhabers genauso zu achten, wie auf die Schaffung angenehmer Einkaufsmöglichkeiten für den Kunden. Hinzu kommt, dass der Konsument meistens bewusst oder unbewusst durch die Werbung zu Impulskäufen angeregt wird. Im Gegensatz zu platten Kartonwerbemitteln, sind 3 dimensionale Relief Displays aufgrund kunstvoll tiefgezogenen Kunstoffs nicht nur einprägsamer, sondern auch langlebiger im Gebrauch. Wobbler, oft eingesetzt von Süßwarenherstellern, sind gleichzeitig Eyecatcher und platzsparend. Warentragende Thekendisplays geben einen ansprechenden Ausblick auf das Sortiment und auch Zahlteller erfüllen den Zweck der Kaufanimation in kreativer Form. Aber auch Deckenhänger und Fensterkleber weisen in herausstechender Art auf die umworbenen Produkte hin.
Weitere Informationen unter:
http://www.reliefdisplay.de