Talk Fusion künftig mit elf Online Kommunikationsprodukten

Vor ca. 4 Jahren konnten nur etwa 30% der Internet User Online Videos sehen. Heute hat
sich diese Zahl auf über 90% erhöht. Mittlerweile ist jeder an Videos auf zahlreichen
Webseiten gewöhnt.
Videos schaffen Vertrauen und erhöhen deutlich die Conversion Rate, also das Verhältnis
von Webseiten Besuchern, die zu Kunden werden.
Aber was ist mit Videos direkt im Posteingang? Dieses Thema ist relativ neu. Nicht jeder
Postfachbesitzer hat ein Video Email im eigentlichen Sinne bisher erhalten, aber
Experten prognostizieren einen extremen Anstieg.
Video Emails direkt im Posteingang der eigenen Ziel-, Kundengruppe. Smart, ohne
jeglichen Ballast mit Megabytes, ohne Anhänge anklicken zu müssen. Das ist Video
Email in der heutigen Zeit.
Experten sagen: Video Emails sind der einfachste, der günstigste und der schnellste Weg,
um für Online Traffic zu sorgen.
Warum die Liebhaberei für Online Videos? Zum einen: Suchmaschinen bewerten Videos
in hohem Maße und bewerten sie mit hohem Ranking. Produktvideos steigern Verkäufe
um bis zu 140 % – im Schnitt um mindestens 25%. Das ist die Aussage vieler Webmaster.
Der Vorteil von Video Emails liegt auf der Hand. Webseitenbetreiber oder
Produktanbieter können zielgerichtet ihren Kunden und Interessenten Informationen
zukommen lassen. Zielgerichteter als es eine Webseite kann. Denn nicht jeder schaut
doch unbedingt auf die Homepage des werbenden Anbieters. Aber dann, wenn für ihn
eine Video Email direkt ins sein Postfach flattert. Das ist zielgerichtet.
Talk Fusion bietet ein erstaunlich günstiges Modell an, um per Video Emails mit Kunden
und Interessenten zu kommunizieren. Neben der Anwendung von Video Emails gibt es 7
weitere, zukünftig sogar 10 weitere Anwendungen, die im Paket enthalten sind.
Videoblogging, Autoresponder, Online Live Konferenz-Möglichkeit und vieles mehr. Die
Technik erscheint ausgereift, anwendungsfreundlich, professionell und verlässlich. Und
wird permanent für weitere Anforderungen erweitert laut CEO Bob Reina.

Auch als Geschäftsmodell, zweites Standbein eine durchaus lukrative Überlegung. Durch
erfolgreiche Weiterempfehlung oder/und Vermarktung werden interessante Provisionen
vergütet.