Talente gesucht: Initiative für Unternehmen im Landkreis Traunstein zum Fachkräftenachwuchs

Traunstein, Juni 2013. Mit sprungbrett Bayern, der Praktikumsbörse für Schülerinnen und Schüler in Bayern, wurde 2005 eine Plattform rund um Berufsorientierung ins Leben gerufen, die sich nicht nur an Schüler, sondern auch an Lehrkräfte, Eltern und Unternehmen richtet. In Zusammenarbeit mit dem Team von sprungbrett Bayern geht der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Traunstein mit der Wirtschaftsförderungs GmbH nun mit einer Informationskampagne auf die Unternehmen im Landkreis zu, um für Praktikumsplätze zu werben. Harald Schwarzbach, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs GmbH und Mitglied im Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Traunstein hat die Initative mit ins Leben gerufen.

Für die Unternehmen bringt die Nutzung von sprungbrett Bayern klare Vorteile: Auf der Online-Plattform können Praktikumsangebote selbstständig eintragen und verwaltet werden – kostenfrei. Online Bewerbungen von Schülerinnen und Schüler gehen direkt beim richtigen Ansprechpartner des Unternehmens ein. Somit wird eine zielgerichtete Nachwuchsgewinnung sowie eine Bewerbung von Ausbildungsberufen und des eigenen Unternehmens möglich gemacht.

Die Schülerinnen und Schüler können auf www.sprungbrett-bayern.de nach Praktikumsangeboten in ihrer Umgebung suchen und sich direkt bei den Unternehmen bewerben. Eine Registrierung ist hierzu nicht notwendig. Jede Anzeige bietet in einer Detailansicht weitere Informationen zur Praktikumsstelle sowie Kontaktdaten des Unternehmens. Darüber hinaus bietet die Seite interessante Informationen und Links rund um das Thema Berufswahl. Für Schüler, die sich noch nicht sicher sind, was sie später einmal beruflich machen wollen, bietet die Seite einen Berufsideengenerator (BIG) an. Hier können die Jugendlichen sich zu einem Berufsfeld per Zufallsgenerator Berufe und Praktikumsangebote anzeigen lassen.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprungbrett-bayern.de