Talente für Moderation gesucht: NAWUMO gestartet – Sieger auf Festival of Brand Experience

Ins Video gehören eine kurze Vorstellung und überzeugende Gründe, warum er oder sie eine Preisverleihung moderieren sollte. Unter www.nawumo.de/nachwuchsmoderator/mitmachen können Interessenten ihr Video hochladen. Die besten Talente werden zum Casting am 12. Dezember nach Düsseldorf eingeladen.

Aufgabe im Casting ist es, eine Ab- und Anmoderation und eine Interviewsituation vorzustellen, zu improvisieren, Fragen eines fiktiven Publikums zu moderieren und die Jury, erfahrene Moderations- und Medienprofis, zu überzeugen.

Für Vorjahres-Siegerin Janina Beck war der NAWUMO ein Schlüsselmoment in ihrer Karriere: „Junge Leute, die das Ziel haben als Moderator oder Moderatorin zu arbeiten sollten unbedingt mitmachen, weil der NaWuMo in meinen Augen deutschlandweit die einzige Chance ist, vor einer Fachjury sein Können unter Beweis zu stellen. Ich habe am Casting-Tag so viele wertvolle Tipps mitgenommen und zusätzlich wahnsinnig nette Mitstreiter kennengelernt, mit denen heute noch Kontakt besteht. Und die Aussicht auf den Gewinn ist natürlich Ansporn genug sich zu bewerben.“

In 2017 gab es sogar einen Doppelsieg: RTL-Reporterin Janina Beck und Sportjournalismus-Student Carsten Heling überzeugten die Jury, dieses Jahr wird Janina Beck neben Peter Blach (BlachReport), Aljoscha Höhn (Moderator), Michael Hosang und Katja Poley (Studieninstitut) in der Jury sitzen. Seit 2012 wird mit dem Preis NAWUMO jährlich ein junges Moderationstalent ausgezeichnet. Der Wettbewerb um den besten Nachwuchsmoderator oder die beste Nachwuchsmoderatorin wird gemeinsam vom BlachReport und vom Studieninstitut für Kommunikation ausgeschrieben. Die ersten Ausführungen entstanden in gemeinsamer Idee mit Natascha Zuraw (Moderatorin, Dozentin, Trainerin).