Zwischen dem 19. und dem 24. Juli 2015 bearbeiten die Auszubildenden in Projektgruppen eine immobilienwirtschaftliche Aufgabe, die der aktuellen Praxis entstammt. Anhand der zu lösenden Frage sammeln sie erste Erfahrungen in den Bereichen des Projekt- und des Selbstmanagements. Somit stellt die Projektarbeit im Rahmen der „Lerninsel“ für die Auszubildenden eine Möglichkeit dar, ihnen anvertraute Aufgaben aus der Immobilienwirtschaft ganzheitlich zu erfassen und zu lösen.
Um der Aufgabe gerecht zu werden, schulen die Teilnehmer zunächst ihre Kommunikationsfähigkeit. In einem Workshop zum Projektmanagement erhalten sie anschließend Anregungen, um das eigene Projekt erfolgreich planen und in der vorgegebenen Zeit bearbeiten zu können. Zum Ende der Woche stellen die Auszubildenden ihre Ergebnisse vor Vertretern der entsendenden Unternehmen vor. Abgerundet wird die Projektwoche durch einen gemeinsamen Segelkurs. Die aus verschiedenen Regionen und Unternehmensformen kommenden Teilnehmer können somit gegenseitig von ihren Erfahrungen profitieren. Dieses Zusammenspiel aus sportlicher Aktivität, beruflicher Weiterbildung und dem Einblick in die Kenntnisse junger Kollegen fördert die sozialen Kompetenzen, darunter auch die Teamfähigkeit, der Auszubildenden.
Das Veranstaltungsformat wird durch die Unterstützung der BBA durch den BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V., den Prüfungsverband Thüringer Wohnungsunternehmen e.V., den Verband Sächsischer Wohnungsgenossenschaften e.V. (VSWG) und den Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V. ermöglicht