„Humankapital“ weist als Begriff auf ein Thema hin, das mittlerweile im Wirtschaftsleben über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens entscheiden kann: Nach einer Fraunhofer-Studie* sind die menschlichen Wirkungsfaktoren wie z.B. Fähigkeiten und Talente im Zusammenwirken längst entscheidender für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens als materielle Ressourcen wie Materialien, Rohstoffe, Maschinen, Gebäude oder Anlagen.
Die WISSENSBILANZ-NORD aus Bremen erstellt als Kompetenz-Netzwerk seit 2008 erfolgreiche Wissensbilanzen für Betriebe unterschiedlichster Branchen, für Großunternehmen und Verwaltungen, Fach-Netzwerke und für Existenzgründer. Aufgrund von Nachfragen aus anderen Regionen Deutschlands flankieren nun die WISSENSBILANZ-SÜD, die WISSENSBILANZ-OST und die WISSENSBILANZ-WEST unter der Regie von Detlef Kahrs die Unternehmung.
„Es passte nicht mehr recht, mit der WISSENSBILANZ-NORD z.B. in der Nähe von Bayern erfolgreiche Wissensbilanzen durchzuführen- dieser Schritt war die logische Folge. Wir wollen als ungebundene privatwirtschaftliche Unternehmung tatkräftig die bundesweiten Aktivitäten z.B. des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi), der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftliche Verwaltung e.V. aus Eschborn (AWV) oder des Arbeitskreises Wissensbilanz (AK-WB) in der Öffentlichkeit unterstützen. Dies erreichen wir über unsere hervorragenden Referenzen aus verschiedensten Branchen“, freut sich Kahrs.
Zunächst beschränkt sich Erweiterung der WISSENSBILANZ-NORD auf eine virtuelle Darstellung im Internet mit großen Schnittmengen zur bewährten WISSENSBILANZ-NORD. Der Hauptsitz besteht dabei weiterhin in Bremen. Mittel- bis langfristig werden aber auch reale regionale Anlaufstellen in den Regionen gebildet.
Das Team bzw. Kompetenz-Netz mit derzeit über 15 aktiv tätigen Wissensbilanz-Moderator/-innen wächst, für viele Schwerpunkte ist eine Expertin oder ein Experte vorhanden. „Wir streben konsequent die Fokussierung auf eine Arbeits-und Kooperationsebene an, die alle erforderlichen Wissensbilanz-Ansprüche erfüllt.“, so Kahrs. Dieser Pragmatismus verbunden mit sehr guten Referenzen ist das Erfolgsrezept.
*Studie Wissensstandort Deutschland, Fraunhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IKP) und Arbeitskreis Wissensbilanz
Weitere Informationen unter:
http://www.wissensbilanz-nord.de