Talent-Partner im dualen Studium: Neue Unternehmensbroschüre von hochschule dual

Noch nie war die frühzeitige Bindung von Fach- und Führungskräften so wichtig für den langfristigen Erfolg von Unternehmen wie heute. Für Unternehmer und Personalverantwortliche fasst die im Oktober 2014 erschienene Unterneh-mensbroschüre „Talent Partner – Direkt zum Talent mit hochschule dual“ alle relevanten Fakten rund um das duale Studium in Bayern zusammen. Sie bietet Firmenvertretern die Möglichkeit, sich umfassend über den Weg zum „eigenen“ dual Studierenden zu informieren und an Erfahrungen aus den unter-schiedlichsten Branchen teilzuhaben.
Ausgewählte Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen wie SIEMENS, Krones, AOK Bayern, Rohde & Schwarz, GROB-Werke oder der HUK-COBURG Versi-cherungsgruppe zeigen, wie erfolgreich das duale Studienkonzept für diese Unternehmen bereits funktioniert. Die Broschüre stellt 20 teilnehmende Betriebe und Einrichtungen vor, die exemplarisch für die über 1.000 Unternehmenspart-ner (Stand Anfang 2014) aus allen Branchen stehen. Hier gilt das Motto: „Heute die besten für Morgen gewinnen.“
Die Beispiele aus dem Unternehmensalltag – aus Sicht von Personalverant-wortlichen und Ausbildern sowie dual Studierenden – sollen Unternehmer moti-vieren, sich intensiver mit den verschiedenen Möglichkeiten des dualen Studi-ums auseinanderzusetzen. Die Vorteile der verschiedenen Studienalternativen vom dualen Bachelorstudium als Verbundstudium oder als Studium mit vertief-ter Praxis bis zum dualen Masterstudium an den staatlichen und kirchlichen bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften werden kompetent und ausführlich erläutert.
Wer als Unternehmer Studienplätze für dual Studierende anbieten möchte, erfährt über die Checkliste „So werden Sie Unternehmenspartner“ Wissenswer-tes von der Auswahl an Studienprogrammen über die Kostenplanung bis hin zur Vertragsgestaltung.
Eine Übersicht der Standorte kooperierender Hochschulen sowie Informationen über das Projekt „hochschule dual international“ geben wertvolle Einblicke in die Struktur des unter dem Dach von hochschule dual gebündelten Netzwerks. Abschließend bietet das Kapitel „Direkt zum Talent“ einen Überblick der Mög-lichkeiten, das eigene duale Studienangebot mit hochschule dual zu bewerben.

„Wissen und Können, Theorie und Praxis – das ist die Verbindung, die strategi-schem Erfolg zugrunde liegt. Dabei ist die Innovationskraft für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend. Und diese Innovationskraft kommt von gut aus-gebildeten Fach- und Führungskräften, die nicht nur wissen, sondern auch an-wenden können“, so Prof. Dr. Robert F. Schmidt, Leiter hochschule dual und Präsident der Hochschule Kempten, im Vorwort. „Ob Geschäftsführer oder Personalleiter, ob Ausbilder oder Werkstattleiter: Immer mehr Personalverantwortliche setzen auf die Win-Win-Situation, die hochschule dual bietet.“

Die Unternehmensbroschüre „Talent Partner – Direkt zum Talent mit hoch-schule dual“ kann kostenlos über hochschule dual bezogen werden. Alternativ steht die Broschüre auch unter folgendem Link zum Download bereit:
http://www.hochschule-dual.de/broschueren-und-links/broschueren-hochschule-dual/index.html