Talent braucht eine Chance: die NEUESCHAUSPIELSCHULE.AT

Pünktlich zu Beginn des Wintersemesters 2013/2014 öffnet die NeueSchauspielschule in der Wiener Mariahilfer Straße 51 ihre Pforten. „Wir bilden selbstständige, vielseitige und sich ihres Könnens bewusste Schauspiel-Profis heran, die sich in einer sich ständig verändernden Theater-, Film- und Medienlandschaft erfolgreich behaupten werden“, erläutern Eva Maria Schmid, künstlerische Leiterin, und Gerald Schmid, organisatorischer
Leiter, die Maxime der neuen Kaderschmiede, die unter anderem auch ein Theater mit 100 Zuschauerplätzen
ihr Eigen nennt – das „theater im ersten stock“. Die Dozenten der NeuenSchauspielschule arbeiten mit verschiedenen Methoden des modernen Schauspielunterrichts wie unter anderem Method Acting und Sanford Meisner, die sie je nach Veranlagung der Studierenden einsetzen. „Denn bei der NeuenSchauspielschule steht der Einzelne im Mittelpunkt“, so Eva Maria Schmid weiter.
Nach dem Credo „Talent braucht eine Chance“ geht das Team der NeuenSchauspielschule beim Aufnahmeverfahren einen innovativen Weg: Statt stressiger Knock-out-Prüfungen setzt die Schulleitung auf ein persönliches Gespräch ohne Zwang. Dabei werden die Bewerber vor allem nach ihrer Motivation, Schauspieler zu werden, befragt. „Am Ende des ersten Studienjahres darf jeder Studierende eine seriöse und ehrliche Aussage über seinen Fortschritt erwarten“, versichert Eva Maria Schmid. Darüber hinaus geben die Koordinatoren regelmäßiges Feedback und Beratung über den Studienverlauf. „Wir sind der Meinung, dass man bei einem Vorsprechen Talent nicht unmittelbar feststellen kann. Die Kommissionen an renommierten Instituten räumen selbst gerne ein, wie oft man Talente bei der ersten Vorsprechrunde übersieht“, begründet die Leiterin der NeuenSchauspielschule dieses Vorgehen. Und: „Egal, bei welchem großen Schauspiellehrer sie nachschlagen, sie werden keine brauchbare Definition des Begriffs Talent finden. Allein Bert Brecht meinte einmal sinngemäß: Jeder, der geistig und körperlich beweglich ist, ist für den Beruf des Schauspielers geeignet. Wir fügen hinzu: Und Talent ist ja noch lange kein Garant für Erfolg, vielmehr müssen sie Einsatz und Fleiß beweisen.“

Die nächsten Aufnahmegespräche:
Freitag, 13. September 2013, von 17 Uhr – 19 Uhr
Donnerstag, 26. September 2013, von 17 Uhr – 19 Uhr
Ort: „theater im ersten stock“, Mariahilfer Straße 51, 1060 Wien
Für all jene, die an diesen Tagen keine Zeit haben, gibt es ab 13. September die Möglichkeit, einen individuellen Termin zu vereinbaren.

Anmeldungen unter www.neueschauspielschule.at

Weitere Informationen unter:
http://www.neueschauspielschule.at