Taiwans Industrieproduktionsindex legte im August im Vorjahresvergleich um 7,03 Prozent auf 110,66 zu. Das sei laut Angaben des Wirtschaftsministeriums das zweithöchste je verzeichnete Ergebnis.
„Die Produktion steigt seit sieben Monaten und zeigt damit, dass der Industriesektor des Landes weiter an Fahrt aufnimmt“, sagte Yang Kuei-hsien, der stellvertretende Generaldirektor der Statistikabteilung des Wirtschaftsministeriums.
Unter den fünf Subindizes, befindet sich als Hauptmaßstab mit einer 93 prozentigen Gewichtung der Bereich Produktion, welcher seit dem letzten Jahr um 7,2 % gestiegen ist.
Das Baugewerbe stieg um 20,99 Prozent, während die Bereiche Strom- und Gasversorgung, Abbau und Gewinnung von Bodenschätzen, und die Wasserversorgung ebenfalls Gewinne von 0,64 bis 1,32 Prozent verzeichneten.
Innerhalb des verarbeitenden Gewerbes stiegen die elektronischen Komponenten und Teile um 12,83 Prozent auf ein Allzeithoch. Computer, Elektronik und optische Erzeugnisse stiegen um 14,98 Prozent, während Maschinen und Geräte einen Anstieg um 12,66 Prozent verzeichneten.
Yang sagte, die Industrieproduktion des Landes werde voraussichtlich im September stabil bleiben, während das verarbeitende Gewerbe weiter wachsen werde, aufgrund der sich erholenden Weltwirtschaftslage und der starken Nachfrage nach mobilen Geräten.
Für den September erwarte man einen weiteren wirtschaftlichen Aufwärtstrend, da verschiedene Unternehmen ihre neuesten Handymodelle vorgestellt haben. (ca)