Taiwans Außenministerium dankt der USA für die Unterstützung beim Antrag für die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation

Das Außenministerium der Republik China (Taiwan) dankte dem amerikanischen Senat und dem Repräsentantenhaus für deren Unterstützung dafür, dass Taiwan einen Beobachterstatus bei der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) erhalten solle.

Die Anträge beider Häuser wurden am 14. März von Eliot Engel und Ed Royce, Senatoren James Inhofe und Robert Menendez, eingebracht und waren die ersten ihrer Art, die eine verbindliche Resolution für Taiwans Partizipation in der ICAO fordern.

Hauptsächlich soll durch die Anträge geregelt werden, dass der US Staatssekretär alle drei Jahre Taiwans Beobachterstatus bei den ICAO Generalversammlungen forcieren soll. Ferner sollen die amerikanischen Abgeordneten der Organisation andere ICAO Mitglieder aufrufen, die Maßnahmen zu unterstützen.

Der Staatssekretär soll hierbei regelmäßige Kongreßberichte über die Fortschritte der Maßnahmen veröffentlichen.

Taiwan ist weltweit einer der wichtigsten Lufttransportzentren, mit ca. 1,2 Millionen Flügen pro Jahr. Seit die Republik China (Taiwan) 2012 dem US Visa Waiver Programm beigetreten ist, hat sich der Umfang und die Frequenz des gegenseitigen Reisestroms erhöht.

Die Erlangung eines Beobachterstatus bei der ICAO würde Taiwans Möglichkeit, Systeme und Technologie zu erwerben, die allgemein als wichtig für die internationalen Luftfahrtbestimmungen gelten, enorm positiv beeinflussen. Das wiederum würde zu mehr Sicherheit für Flugreisende aus Taiwan, den USA, Asien und dem Rest der Welt führen.

Weitere Informationen unter:
http://