Laut des jüngsten Profit Opportunity Recommendation Berichts (POR) der amerikanischen Business Environment Risk Intelligence S.A. (BERI) verbleibt die Republik China (Taiwan) auf Platz drei der für Investitionen bevorzugten Länder. Der sog. BERI-Index ist ein Index zur Länderrisikoanalyse und wird von der Business Environment Risk Intelligence S.A. erstellt. Dieses Unternehmen besteht seit 1966 und hat seinen Hauptsitz in Friday Harbor im US-Bundesstaat Washington. Die BERI S.A. analysiert mittlerweile 140 Länder auf Risiken. Die Analyse wird von Experten aus verschiedenen Branchen durchgeführt.
Taiwan erhielt in dem Dezember POR Bericht, 73 Punkte und die zweitbeste Investitionswertung 1B – nur Singapur und die Schweiz erhielten eine 1A Bewertung.
Bezüglich der drei Faktoren, welche in die Bewertung einfließen, rangierte Taiwan von 50 Ökonomien an sechster Stelle in Sachen politisches Risiko – und kletterte damit einen Platz höher, als im letzten Bericht. Taiwan wird trotz der nahenden Präsidentenwahlen im Januar 2012 als politisch stabil eingestuft.
In dem Bericht wird Taiwan als dynamischer und wettbewerbsfähiger Markt beschrieben. Taiwans Arbeitsbedingungen seien weiterhin überzeugend, und bringen Taiwan in diesem Punkt sogar an zweite Stelle, hinter Singapur.
Taiwans Stärke liegt vor allem auch in der Tatsache begründet, dass die Regierung in den nächsten zwei Jahren kontinuierlich in die Infrastruktur des Landes investieren wird.
Taiwans Bankindustrie hat sehr von der gesunden Liquidität und der starken Aktivposten Qualität profitiert. 16 der 37 heimischen Banken konnten ihren Gewinn gegenüber dem Vorjahr erhöhen. Taiwan rangiert weltweit an dritter Stelle bezüglich der Überweisungs- und Rückführungsbedingungen.
Weitere Informationen unter:
http://