Taiwan auf dem 3. Platz des ADB Creative Productivity Index

Auf dem “Creative Productivity” Index der Asian Development Bank (ADB), welcher am 13. September veröffentlicht wurde, nahm Taiwan den dritten Platz unter den 22 größten Volkswirtschaften in der asiatisch-pazifischen Region ein.

Der Index misst, wie effizient Volkswirtschaften darin sind, kreative Inputs in Innovationen zu verwandeln.

Laut der ADB verwendet der Index 36 Input-Indikatoren, um Kapazität und Anreize für Innovationen, wie die Anzahl der Hochschulen in der globalen Top-500, der Grad der Urbanisierung, R&D-Ausgaben und Schutz des geistigen Eigentums, zu messen. Die acht Ausgangsindikatoren umfassen auch die Anzahl der angemeldeten Patente und die Wertschöpfung in der Landwirtschaft.

In Bezug auf die kreativen Inputs, rangiert Taiwan an dritter Stelle in der Kategorie der Wissens-Qualifikationsbasis.

„Die Wirtschaft wird durch ein hervorragendes Niveau des Humankapitals, sowie durch hohe Werte in den verbleibenden Input-Dimensionen bestimmt“, sagte der ADB. „In Bezug auf Leistung, führt Taiwan in herausragender Weise im Bereich des wissenschaftlichen Output und der Landwirtschaftsproduktivität.“

Taiwans Infrastruktur wurde auch hoch bewertet und sei „wahrscheinlich durch geplante Erweiterungen einiger seiner verkehrsreichsten Häfen und Flughäfen weiter zu verbessern.“

Zusätzlich zu den 22 asiatisch-pazifischen Volkswirtschaften, wurden Finnland und die USA aus Vergleichsgründen hinzugefügt und rangierten auf dem zweiten Platz und dem vierten Platz, während Japan den ersten Platz belegte. (ca)