Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft „Kinder psychisch erkrankter Eltern“ in der MSH Medical School Hamburg

Es gibt Familien, in denen ein Elternteil an einer psychischen Krankheit leidet. Sie stehen vor besonderen Aufgaben und Herausforderungen. Dabei gelingt es manchen gut, Belastungen und Konflikte zu bewältigen. Doch es gibt auch Familien, in denen Entwicklung und Erziehung der Kinder leiden und Eltern überfordert sind. Hier unterstützt die Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder psychisch erkrankter Eltern (BAG) und rückt sowohl die Kinder als auch ihre Eltern in den Fokus. Dabei ist die BAG ein Vernetzungsverbund für bundesweite Projekte, Initiativen und Arbeitsgruppen und fördert diese aktiv. Doch auch Fachkräfte und andere Bezugspersonen erhalten hier Hinweise zur Unterstützung der Familie oder zur fachlichen Qualifizierung.

Einmal im Jahr wird eine Tagung initiiert, in der Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und weitere Engagierte die regionale und inhaltliche Vernetzung von Projekten vorantreiben. „Ziel ist es, dass Projekte, die zum Beispiel Patenschaften für betroffene Kinder organisieren, mit anderen Patenschaftsprojekten aus Deutschland ins Gespräch kommen“, erklärt Prof. Silke Wiegand-Grefe, Sprecherin der BAG und Professorin für klinische Psychologie an der MSH Medical School Hamburg.

Die Fachhochschule für Gesundheit und Medizin, die auch den Bachelorstudiengang Angewandte Psychologie sowie den Master Klinische Psychologie und Psychotherapie anbietet, ist diesjähriger Veranstaltungsort der BAG-Tagung 2013. In der MSH haben die Auseinandersetzung und der interdisziplinäre Austausch zu dem Thema Tradition. So fanden schon während der Gründungsveranstaltungen im Jahr 2010 impulsgebende Vorträge vor einem breiten Publikum aus der Fachöffentlichkeit statt. Und auch im Alltag der Fachhochschule ist der Bereich „Kinder psychisch kranker Eltern“ nicht nur in der Lehre von Prof. Wiegand-Grefe sehr präsent, sondern auch im Studiengang „Transdiziplinäre Frühförderung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Pretis.

Weitere Informationen: www.medicalschool-hamburg.de oder www.bag-kipe.de/

Weitere Informationen unter:
http://www.medicalschool-hamburg.de