Tagesgeld: ING-DiBa senkt Neukunden-Zinsen auf 1,50 %

Tagesgeld: ING-DiBa senkt Neukunden-Zinsen auf 1,50 %
 

(NL/6289508261) Das unabhängige Verbraucherportal http://www.vergleich.info/ berichtet: Neben der 1822direkt hat auch die ING-DiBa zum 12. März 2013 den Rotstift angesetzt und den für Neukunden garantierten Zinssatz beim Tagesgeld auf 1,50 % gekürzt. Die ING-DiBa musste mit den 0,25 %punkten auch ihren Platz in der Tagesgeld Top 5 aufgeben. Die auch weiterhin bestehende 6-monatige Zinsgarantie gibt Sparern eine hohe Planungssicherheit.

1,50 % Tagesgeld-Zinsen p.a. für 6 Monate garantiert.

Positiv hervorzuheben ist, dass der Neukunden Sonderzins beim ING-DiBa Extra-Konto nicht variabel, sondern für sechs Monate garantiert ist. Im ersten halben Jahr erhalten Neukunden die 1,50 % Zinsen p.a. auf Einlagen bis 500.000 Euro. Wer das Angebot ausnutzt und 500.000 Euro für die kommenden sechs Monate auf dem Tagesgeldkonto der ING-DiBa deponiert, darf sich über eine Rendite von 3.750,- Euro freuen.

Eine solche Planungssicherheit kann derzeit nur ein 6-monatiges Festgeld gewährleisten. Im Gegensatz zu einer Festgeldanlage profitieren Kunden beim Tagesgeld allerdings von einem großen Vorteil: Auch während des Garantiezeitraums bleibt Sparern die volle Flexibilität erhalten, bei Bedarf kann jederzeit und ohne Zinseinbußen auf das Ersparte zugegriffen werden. Das Angebot der ING-DiBa richtet sich an alle, die in den letzten 12 Monaten kein Extra-Konto führten.

Bis zu 2,00 % Zinsen p.a. im Tagesgeld-Vergleich.

Aktuell können Anleger im Tagesgeld-Vergleich unter http://www.vergleich.info/konto-karte/tagesgeld/tagesgeldrechner/ mit einem reinen Tagesgeldkonto bis zu 2,00 % Zinsen p.a. abrufen. Der Top-Zins kommt aus dem Hause Wüstenrot Bank. Zwar ist dieser ganze 6 Monate garantiert, gezahlt werden die 2,00 % p.a. allerdings nur auf Einlagen bis 10.000 Euro. Für die meisten Tagesgeld-Anleger dürfte dies allerdings vollkommen ausreichen.

Bei höheren Anlagesummen bietet es sich an, diese aufzusplitten und auf verschiedene Konten zu verteilen. Sofern der Überblick behalten wird, können vor allem risikoscheue Anleger auf diese Weise ihre Renditechancen optimal ausnutzen.

Weitere Informationen unter:
http://www.Vergleich.info