Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg: „Die Jugendlichen haben Großartiges geleistet!“

Tag der offenen Tür im CJD Jugenddorf Offenburg: „Die Jugendlichen haben Großartiges geleistet!“
Jugenddorfleiter Jochen Nordau darf die Jubiläumstorte anschneiden (Bild: wort.laut)
 

Der Tag der offenen Tür ist jedes Jahr ein besonderes Ereignis. Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubildenden, die mit ihrem Können heute auch die landespolitischen Vertreter beeindrucken konnten“, betonte Jugenddorfleiter Jochen Nordau. So nutzten neben Michael Hattenbach, Fachbereichsleiter Bürgerservice und Soziales der Stadt Offenburg, die beiden Landtagsabgeordneten Volker Schebesta (CDU) und Thomas Marwein (Grüne) die Gelegenheit, sich über Berufsfelder und Bildungsangebote zu informieren sowie mit Mitarbeitenden und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen.

In den Werkstätten, den Außenanlagen oder in der Sporthalle wurden Werkstücke vorgestellt, Mitmach-Aktionen wie ein Schubkarren-Parcours angeboten und die Besucher verköstigt. So mixten Schüler der Sonderberufsfachschule alkoholfreie Cocktails. Im Schulfoyer gab es selbstgebackene Waffeln und im Schulgarten die fast schon legendäre Kartoffelsuppe über Lagerfeuer.

Der Tag der offenen Tür stand dieses Mal zudem unter dem besonderen Motto „30 Jahre CJD Jugenddorf Offenburg“. In einem Zeitreise-Projekt, das von den Jugendlichen präsentiert wurde, haben 30 Lerngruppen der CJD Jugenddorf Christophorusschule während des Schuljahres 2012/13 eine Collage aus Bildern, Zitaten und Infotexten zu jedem Jahr seit 1983 erstellt.

„Die Collagen sind über das komplette Schuljahr entstanden. Klassen- und fächerübergreifend haben alle Schüler und Lehrkräfte fachliches und soziales Lernen, Allgemeinbildung und Methoden der Wissensbeschaffung glänzend verbunden und so Großartiges geleistet“, lobt Mark Bühler Schulleiter der CJD Jugenddorf Christophorusschule, die Projektarbeit. Auch im Zeichen des Jubiläums stand das Angebot im Restaurant Sägeteich. Hier wurden badische Klassiker serviert, die auch schon 1983 auf der Speisekarte standen.

„Vom morgendlichen Gottesdienst, über die Präsentation der verschiedenen Berufsfelder bis hin zu Gesangsgruppen oder den Fachlageristen, die bis spät abends das Gelände wieder aufräumen. Die Leistungsbereitschaft unserer jungen Menschen beeindruckt mich immer wieder“, so das Fazit von Ausbildungsleiterin Silvia Müller zum Tag der offenen Tür.

Im CJD Jugenddorf Offenburg wartet nun bereits die nächste Veranstaltung. In der Reihe „Kultur und Genuss“ begrüßen die Auszubildenden ihre Gäste zu einem „Bayrischen Buffet“ im Restaurant Sägeteich (Zähringerstr. 42-59, Offenburg). Gerold Müller aus Appenweier, der sonst mit der Pfiffedeckel-Combo auf Kleinkunstmärkten und Stadtfesten unterwegs ist, unterhält mit einer alpenrustikalen Mischung von Ludwig Hirsch bis Hubert von Goisern.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Interessierte können sich ab sofort bei Alexandra Groß unter 0781/7908-147 bzw. -194 oder alexandra.gross@cjd.de anmelden. Der Preis für das Buffet beträgt pro Person 15 Euro (exkl. Getränke).

Weitere Informationen unter:
http://www.cjd-offenburg.de