Köln, 01. Dezember 2016. Am Berufskolleg für Medienberufe in Köln können Realschüler richtig durchstarten. Denn hier können sie nach der zehnten Klasse in nur drei Jahren eine Berufsausbildung im Medienbereich inklusive Fachabitur machen. Mit dieser Doppelqualifikation steht ihnen die gesamte Vielfalt der Berufs- und Studienwelt offen. Beim Tag der offenen Tür am Samstag, dem 04. Februar 2017 ab 11:00 Uhr erhalten Interessenten alle wichtigen Informationen zu den Berufsausbildungen am Berufskolleg für Medienberufe zum/zur Gestaltungstechnische/r, zum/zur Informationstechnische/r oder zum/zur Kaufmännische/r Assistent/in mit vollem Fachabi.
Am Samstag, dem 04. Februar 2017, von 11:00-15:00 Uhr präsentiert sich das Berufskolleg für Medienberufe in seiner ganzen Vielfalt. Es gibt abwechslungsreiche Workshops, sympathische Schülerberaterinnen und -berater sowie fachkundige Lehrerinnen und Lehrer, die Ihnen dabei helfen, Ihren Weg in die Medien zu finden. Lassen Sie sich beraten und tauchen Sie in die spannende Welt der Medien ein.
Rahmenprogramm:
• 11:00 Uhr: Begrüßung
• 12:00 Uhr Info-Veranstaltung: Gestaltungstechnische Assistenten plus Fachabitur
• 13:30 Uhr Info-Veranstaltung: Informationstechnische Assistenten plus Fachabitur sowie Kaufmännische Assistenten plus Fachabitur
Unser Workshop-Angebot
• Photoshooting und Bildbearbeitung
• Basics der Spielprogrammierung
• Warum kaufen Kunden? – Ãœber die Macht der Werbepsychologie
• Augmented Reality
• Entdecke den Kaufmann in Dir
• Eventmanagement: Von der Idee zum Event
Zwischen 11:00 Uhr und 15:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Informationsveranstaltungen und Workshops zu besuchen. Gemeinsam mit dem Berufskolleg für Medienberufen lernen Sie in unseren Workshops den Arbeitsalltag der verschiedenen Ausbildungsgänge kennen. Außerdem ist es möglich, den Bewerbungstest direkt vor Ort zu machen!
Ort der Veranstaltung:
bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh
Berufskolleg für Medienberufe
Sachsenring 79
50677 Köln (Neustadt-Süd)
www.medienberufe.de/info
www.medienberufe.de/bk