Täglich 250 Mal mit Linienbussen und Bahnen rund um die Erde

Fahrgäste nutzten im Jahr 2013 Omnibusse,
Straßenbahnen und Eisenbahnen im deutschen Linienverkehr für 11,2
Milliarden Fahrten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter
mitteilt, legten Busse und Bahnen zur Beförderung ihrer Fahrgäste
dabei rund 3,65 Milliarden Kilometer zurück. Pro Tag sind die
Fahrzeuge damit im Durchschnitt 10 Millionen Kilometer oder 250 Mal
rund um die Erde gefahren.

Über zwei Drittel der Fahrleistungen erbrachten Linienbusse im
Nahverkehr (68 %). Danach folgten Eisenbahnen im Nahverkehr mit 17 %
und Straßenbahnen mit 8 %. Auf die Fernverkehrszüge entfielen 4 %.
Trotz des aktuellen Booms erzielten Linienfernbusse im Jahr 2013
lediglich einen Anteil von knapp 3 % an den gesamten
Fahrzeugkilometern.

Weitere Auskünfte gibt:
Bernd Reichel,
Telefon: (0611) 75-2848
www.destatis.de/kontakt

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de