TACCP statt HACCP

TACCP statt HACCP
 

Durch Terroranschläge in den letzten Jahren ist das allgemeine Sicherheitsbedürfnis gestiegen. Dies gilt auch für den Lebensmittelbereich.
Seit Ende letzten Jahres ist deshalb der Produktschutz (Food Defense) nach IFS 6 verpflichtend geworden.
Der Produktschutz soll die Wahrscheinlichkeit von vorsätzlichen Angriffen sowie deren Auswirkungen verringer und Kunden, Presse und Öffentlichkeit versichern, dass angemessene Schritte angewendet werden, um Lebensmittel zu schützen.
Um dies zu gewährleisten wird ein TACCP-Team gegründet, dass analog zum HACCP Team eine Gefahrenanalyse (für das Produkt, das Unternehmen und den Werksbereich) durchführt und ein Food Defense Plan ausarbeitet.

Die SWISS FOOD Training Akademie bietet zum Thema Produktschutz das Seminar „Food Defense-Produktschutz“ an. Hier erfahren Sie, welche Anforderungen der neue Standard hat und wie Sie ihn in Ihrem Unternehmen umsetzen können.

Weitere Informationen unter:
http://www.training-seminare-swiss-food.de