
(NL/9358525729) Am Donnerstag, 27.06.2014 präsentiert Systemhaus for you gemeinsam mit dem Hamburger Verfassungsschutz, welche Gefahren durch Wirtschaftsspionage in Unternehmen lauern und mit welchen Maßnahmen Gefahren erfolgreich begegnet werden kann. Die Spezialisten für IT-Sicherheit stellen die aktuellen Bedrohungen und Haftungsrisiken dar und zeigen auf, wie vom Netzwerk bis hin zu den Endpoints mit einer einzigen modularen Anwendung ein ganzheitliches Sicherheitsprinzip effektiven Systembetrieb gewährleistet.
Elektronische Angriffe auf die Wirtschaft sind wegen der oft dezentralen IT-Strukturen nur sehr schwer zu erkennen und werden bislang eher zufällig bemerkt. In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Systemhaus for you zeigt der Hamburger Verfassungsschutz am 27. Juni 2014 in der Zeit von 9.15 11.45 Uhr aktuelle Gefahren durch Wirtschaftsspionage sowie geeignete Schutzmaßnahmen auf. Ziel ist es Unternehmen zu sensibilisieren und wichtige Unternehmensinformationen bestmöglich vor einem Zugriff durch Unbefugte zu sichern. Für solche Verschlusssachen ist deshalb bestmöglicher Schutz zu gewährleisten. Der Umgang mit ihnen ist sowohl personen- als auch IT- bezogen mit hoher Aufmerksamkeit zu regeln.
Der hochkomplexen Herausforderung nach umfassender IT-Sicherheit begegnet Systemhaus for you mit klar konzipierten und leicht zu bedienenden Lösungen. IT-Netzwerke werden immer komplexer. Ziel ist es, IT-Sicherheit nicht auch noch komplex zu gestalten, sondern zuverlässig und einfach. Es gilt der Grundsatz Einfachheit als Basis für die Unternehmenssicherheit. Am 27. Juni erhalten die Teilnehmer der Veranstaltung im Heidenkampsweg 66, einen Einblick in die Sophos Unified Threat Management Lösung. Die modulare Applikation für Netzwerksicherheit mit zusätzlichem Schutz für Web- und E-Mail-Gateways, Clients und mobile Geräte deckt alle Sicherheitsfunktionen ab, die im Unternehmen benötigt werden. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit stehen unter http://www.systemhausforyou.de/veranstaltungen.phtml
Weitere Informationen unter:
http://www.deutsche-mc.de