sysob und Meru Networks: sichere Bring Your Own Device(BYOD)-Umgebungen mit“Smart Connect“

Meru Networks hat Smart Connect speziell für die stark verdichteten, heterogenen BYOD-Umgebungen konzipiert. Alle Geräte, die sich in einem solchen Netzwerk einloggen, erkennt die Lösung automatisch. Dabei ist sie mit WLAN-Infrastrukturen anderer Hersteller kompatibel. Auf Basis der internen Sicherheitsrichtlinien stellt der zuständige Administrator individuell angepasste, sichere Gastzugänge bereit, die das Self-Provisioning-Verfahren unterstützen. So können sich Gäste selbsttätig – ohne die Hilfe der IT-Mitarbeiter oder des autorisierten Personals – im Netzwerk anmelden.

System Director 5 sorgt für identische Zugangsbedingungen
Die Smart Connect-Lösung besteht aus den jeweiligen Meru Controllern, den Meru Access Points mit integriertem Spektrum-Management sowie dem optimierten Betriebssystem System Director. Letzteres wurde jetzt in der Version 5 vorgestellt. Es handelt sich um das industrieweit einzige virtualisierte, drahtlose Betriebssystem, das die Kontrolle über die Konnektivität vom gesamten Netzwerk abhängig macht anstatt von den einzelnen Client Devices. Dank der integrierten Air Traffic Control-Technologie stellt System Director 5 sicher, dass alle Endgeräte und Applikationen die gleichen Zugangsbedingungen erhalten und zeitgleich auf das Netzwerk zugreifen können.

Hochfrequenz-Interferenzen adé
Der ebenfalls neue dreikanalige Access Point AP433 erreicht eine bis um 50 Prozent gesteigerte Kapazität, verglichen mit anderen aktuell am Markt erhältlichen Access Points. Das Modell AP433is verfügt zudem über einen integrierten Hochfrequenz-Sensor, der in Verbindung mit dem Meru Spektrummanager Beeinträchtigungen zwischen Nicht-Wi-Fi- und Wi-Fi-Verbindungen erkennt. Dadurch ermöglicht der Access Point eine störungsfreie Applikationsübermittlung sowie optimale Performance innerhalb des Hochfrequenzspektrums.

Mehr Leistung dank MC3200 und MC4200
Die neu entwickelten Controller MC3200 und MC4200 wurden auf Basis der Intel Multicore-Prozessoren i5 und i7 entwickelt. Diese technologische Grundlage verleiht den Controllern eine bessere Performance, mehr Speicherplatz und eine hochleistungsfähige Prozessorleistung. Speziell für große Unternehmensnetzwerke konzipiert, besitzt der MC4200 zwei 10-GB-Schnittstellen, die eine fünfmal so hohe Kapazität wie vergleichbare Produkte bieten. Beide Controller koordinieren die angebundenen Access Points in Echtzeit, was geteilte Ressourcen optimal zuweist und Co-Channel-Störungen verhindert.

Weitere Informationen stehen unter www.sysob.com bereit.

Weitere Informationen unter:
http://www.sprengel-pr.com